Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Umfrage: Klare Mehrheit fordert Pflicht zu Klima- und Naturschutz für Banken – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umfrage-klare-mehrheit-fordert-pflicht-zu-klima-und-naturschutz-fuer-banken/page/3/?et_blog=

58 Prozent für Klimaschutz-Pflicht – Österreicher*innen wünschen sich bessere Kennzeichnung und Transparenz – WWF fordert Klimaschutz im Kerngeschäft und Ausbildungsoffensive für Berater*innen
September 2021 wurden 1000 Online Interviews durchgeführt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Renaturieren statt Betonieren: Straßenaktion zur Earth Hour am 25. März 2023 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktion-renaturieren-statt-betonieren/page/3/?et_blog=

Es braucht ein Time Out, um die Dringlichkeit von Natur- und Klimaschutz zu unterstreichen. Nehmen wir uns bewusst 60 Minuten unserer Zeit, in denen wir die Natur wieder zurückholen, uns politisch engagieren, eine Petition unterschreiben oder uns mit anderen Menschen über Natur- und Klimaschutz unterhalten. Mit der gemeinsamen Aktion „Renaturieren statt Betonieren“ zur WWF Earth Hour können wir ein Zeichen setzen und eine politische Trendumkehr einfordern.
Hier findest du mehr Infos zur WWF Earth Hour und wie du auch online ein Zeichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Umfrage: 72 Prozent für verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-umfrage-72-prozent-fuer-verbindliche-obergrenze-beim-bodenverbrauch/

Market-Studie für den WWF: Jeweils knapp drei Viertel der Bevölkerung wollen verbindliche Limits sowie Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung im neuen Regierungsprogramm
Bundesregierung ein stärkeres Vorgehen gegen den Bodenverbrauch, wie eine repräsentative Online-Umfrage

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Umfrage: 72 Prozent für verbindliche Obergrenze beim Bodenverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-umfrage-72-prozent-fuer-verbindliche-obergrenze-beim-bodenverbrauch/page/2/?et_blog=

Market-Studie für den WWF: Jeweils knapp drei Viertel der Bevölkerung wollen verbindliche Limits sowie Maßnahmenpaket gegen Bodenversiegelung im neuen Regierungsprogramm
Bundesregierung ein stärkeres Vorgehen gegen den Bodenverbrauch, wie eine repräsentative Online-Umfrage

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

15-Punkte-Plan: GLOBAL 2000, WWF und VCÖ fordern Ende des Erdgaszeitalters in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/15-punkte-plan-global-2000-wwf-und-vcoe-fordern-ende-des-erdgaszeitalters-in-oesterreich/page/3/?et_blog=

Fossiles Gas gehört weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Daher haben die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, WWF Österreich und der VCÖ einen 15 Punkte umfassenden Aktionsplan zum Ausstieg aus fossilem Gas und zur gezielten Anwendung erneuerbarer Gase erarbeitet. „Wir müssen das Erdgas-Zeitalter in Österreich rasch beenden. […]
Klima- und Energiesprecher*innen der beteiligten Umweltschutzorganisationen bei der Online-Präsentation

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor Bundesländer-Umweltgipfel: WWF fordert Bodenschutz-Vertrag gegen Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-bundeslaender-umweltgipfel-wwf-fordert-bodenschutz-vertrag-gegen-flaechenfrass/page/3/?et_blog=

Wien, 23. Juni 2021 – Anlässlich der Landesumweltreferent*innen-Konferenz (LURK) am Freitag fordert die Naturschutzorganisation WWF Österreich einen Bodenschutz-Vertrag gegen den Flächenfraß. Im Zuge eines 15-Punkte-Pakets soll der Bodenverbrauch von zuletzt 13 Hektar (2019) bis 2030 auf maximal einen Hektar pro Tag reduziert werden. „Neben dem Bund sind vor allem die Länder gefordert: Sie müssen ihre […]
Die Petition kann online unterzeichnet werden: www.natur-statt-beton.at/petition

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR: WWF ruft zu Klima-Flashmobs in ganz Österreich auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-wwf-ruft-zu-klima-flashmobs-in-ganz-oesterreich-auf/page/3/?et_blog=

Wien, Freitag, 26. März 2010 – Der WWF ruft alle klimabewussten Menschen in ganz Österreich auf, morgen Abend zu den Flashmobs für den Klimaschutz in allen neun Bundesländern zu kommen. Anlässlich der Earth Hour, die morgen Samstag zwischen 20.30 und 21.30 Uhr stattfindet, werden bei den Wahrzeichen aller Bundesländer und in der Bundeshauptstadt Wien die […]
Freunde, Bekannte und Verwandte weiterzuschicken und sie auf der WWF-Facebookseite online

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltbewusster Kampf gegen den Winterspeck – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltbewusster-kampf-gegen-den-winterspeck/page/3/?et_blog=

Wien, am 13. März 2009 – Der Winter neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Spätestens mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt für viele der lästige Kampf gegen den Winterspeck – und für die Bikini-Figur. Innerhalb weniger Jahre wurde die Hoodia-Pflanze (Hoodia gordonii) aus Südafrika zum vermeintlichen Heilsbringer für Figurbewusste. Vor allem im Internet […]
, dass es oftmals schwer ist, Herkunft und Qualität von pflanzlichen Mitteln in Online-Shops

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden