Fässer aus Robinienholz: Die WSL stellt die Grappa-Frage https://www.wsl.ch/de/news/faesser-aus-robinienholz-die-wsl-stellt-die-grappa-frage/
Bericht aus der Online-Brennereitagung.
An der – online durchgeführten – Agroscope-Brennereitagung vom 4.
Bericht aus der Online-Brennereitagung.
An der – online durchgeführten – Agroscope-Brennereitagung vom 4.
Zum Int. Tag des Waldes: 30’000 Fotos hat das Landesforstinventar LFI vom Schweizer Wald aufgenommen. Jetzt sind sie im Internet abrufbar.
als 30’000 Fotos sind so bisher zusammengekommen – die meisten davon sind jetzt online
Wo im Wald können welche Baumarten gedeihen? Ein WSL-Team hat schweizweite Verbreitungskarten für Gehölze erstellt.
Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL hat erstmals hochaufgelöste Online-Karten
MOOCs sind weltweit verfügbare online-Lehreinheiten aus Videos, Foren, Aufgaben und
Diese Bilder werden konserviert und online zugänglich gemacht.
Gruppenleiterin / Joint assi. professor, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
) Climate and reservoir management effects on floods (GEWEX workshop, 09/2023, online
Die WSL ist Gastgeber oder Veranstalter verschiedener, regelmässig stattfindender Kolloquien, Seminare, internationaler Kongresse und Kurse.
Institution Email * Participation Whole day morning part afternoon part Online
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
2014 – 2015 Landscape Ecology, ETH Zürich 2023 Landscape Ecology Massive Open Online
Doktorandin, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Juni 2024, Kaiserslautern (online). 2023 Iten T, Pütz M (2023).
Ein NZZ-Artikel vom 23.7.2024 stellt die Aussagen von Wissenschaftlern, darunter einer von der WSL, falsch dar.
Der Artikel enthält falsche Aussagen, die online mittlerweile zum Teil korrigiert