Onlineservice und Digitale Verwaltung https://www.wolfsburg.de/rathaus/onlineservice-und-digitale-verwaltung
Onlineservices der Stadt Wolfsburg
Onlineservice und Digitale Verwaltung Abfall-ABC Das Online-Abfall-ABC Wolfsburg
Onlineservices der Stadt Wolfsburg
Onlineservice und Digitale Verwaltung Abfall-ABC Das Online-Abfall-ABC Wolfsburg
Dienstleistungen, die bequem von zu Hause erledigt werden können
Abfallkalender Der Online-Abfallkalender erzeugt für die ausgewählte Straße eine
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung eines Personalausweises, einschließlich des Antragsverfahrens, benötigter Unterlagen, Gebühren, Fristen und Ansprechpartner
bisherige Altersgrenze wurde aufgehoben, bei Personen unter 16 Jahren bleibt der Online-Ausweis
Eine Vielzahl von Dienstleistungen können Sie in der Einwohnermeldestelle in Anspruch nehmen
Wartemarken ziehen wieder möglich Zusätzlicher Service bei den Bürgerdiensten Neben der Online-Terminvergabe
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Beantragung eines Bankbriefs bzw. einer Zulassungsbescheinigung Teil II, inklusive der erforderlichen Schritte, Dokumente, Gebühren und Ansprechpartner
Zulassungsbescheinigung bereits bei der Zulassungsbehörde eingegangen ist, erhalten Sie auch online
Alle Infos zu Veranstaltungen und Veranstalter*innen in Wolfsburg Mehr erfahren Online-Rathaus
Entdecken Sie kostenfreie Angebote zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse.
Informationen für Ukrainer*innen, Leben in Deutschland, Deutsch üben Online-Wörterbuch
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Beantragung einer Verpflichtungserklärung, die in vielen Fällen erforderlich ist, wenn Sie Besuch aus dem Ausland empfangen möchten und diese Erklärung gegenüber der Ausländerbehörde abgeben müssen. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, benötigte Unterlagen, Gebühren und Ansprechpartner.
Voraussetzungen Zur Online-Beantragung der Verpflichtungserklärung Eine persönliche
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Registrierung von Hunden, einschließlich der Voraussetzungen, Gebühren und Ansprechpartner. Beachten Sie dass eine Anmeldung zur Hundesteuer separat durchgeführt werden muss
Gebühren Online: 14,50 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) Telefonisch oder schriftlich
Digitale Angebote für die Wirtschaft
ab- oder ummelden Mit der eMeldung besteht die Möglichkeit, die Gewerbemeldung online