Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Berufsbild: Agrartechnische(r) Assistent(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agrartechnischer-assistentin/

Der 2-jährige Ausbildungsgang wird als Vollzeitschule oder als Kombinationsform von schulischer Ausbildung und Fachpraktikum angeboten. Die fachpraktische Ausbildung kann auch in Betrieben und Einrichtungen außerhalb der Ausbildungsstätte durchgeführt werden. Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen führen unter der Leitung von Biologen und Biologinnen und anderen naturwissenschaftlichen Fachkräften Untersuchungen und Versuche durch und werten die Ergebnisse aus. Agrartechnische Assistenten und […]
Johannes Fischer Telefon: 08191/3358121 Jetzt online bewerben Erfahrungsbericht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi-Portal Abi.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-portal-abi-de/amp/

Interaktive Medien jetzt auch für die Studien- und Berufswahl Das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt Antworten auf alle Fragen zu Studien-, Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten – aktuell, anschaulich und praxisnah. abi.de wendet sich vor allem an Schüler/innen der Sekundarstufe II und Studienanfänger. Das Besondere an abi.de: Alle Beiträge sind sieben Hauptrubriken zugeordnet, die den […]
oder als Möglichkeit der Kontaktaufnahme – junge Menschen verbringen viel Zeit online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomatikerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/geomatikerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe meine Ausbildung zur Geomatikerin bei der Bezirksregierung [Köln] absolviert. Viele kennen diesen Beruf überhaupt nicht, so ging es mir zunächst auch. Ich hatte in der Schule immer großen Spaß an Erdkunde und Mathe und bin dann über Umwege auf die Ausbildung aufmerksam geworden. Die Beschreibung sagte mir sofort zu: Daten verarbeiten, analysieren und […]
Der Erfahrungsbericht zur Geomatikerin wurde erstellt von Frau Kleefisch Jetzt online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KlimafolgenOnline-Bildung.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimafolgenonline-bildung-de/

Von der Ostsee bis zu den Alpen, vom Rheinland bis zum Märkischen Sand – der weltweite Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus. Das Bildungsportal des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) bietet Lehrenden und Lernenden gebündelt Informationen und Szenarien zum Klimawandel und seinen Folgen für Sektoren von der Landwirtschaft bis zum Tourismus, und das bis auf […]
KlimafolgenOnline-Bildung.de ist offen zugänglich und basiert auf dem Internet-Portal Klimafolgen Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt noch schnell einschreiben! Für ein Studium mit Jobgarantie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-noch-schnell-einschreiben-fuer-ein-studium-mit-jobgarantie/amp/

Wer sich noch nicht für ein Studium entschieden hat, kann sich bis zum 31. August an der TH Bingen für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studienfach einschreiben. Die Kontakte zum ersten Arbeitgeber sind hier gesichert.   Studieren mit Jobgarantie – das gibt es fast nur in den technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen […]
Ganz einfach online unter www.th-bingen.de Was kann ich an der TH Bingen studieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

50 Zahnmedizininteressierte versuchten sich an der UW/H beim Bohren und Präparieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/50-zahnmedizininteressierte-versuchten-sich-an-der-uwh-beim-bohren-und-praeparieren/amp/

Am 22. und 23. Oktober 2015 konnten 50 Studieninteressierte ausprobieren, ob das Studium Zahnmedizin etwas für sie ist. Das zweitägige Schnupperangebot der Universität Witten/Herdecke (UW/H) macht diesen Selbsttest möglich.   „Ich bin Anfang dreißig und möchte mit einem Zahnmedizinstudium meinem Berufsleben eine völlig neue Richtung geben. So ein Schritt will gut überlegt sein. Bei Praxishospitationen […]
Weitere Informationen gibt es online unter www.uni-wh.de/schnupperstudium sowie beim

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in der chemischen Industrie – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-der-chemischen-industrie/

Wie wird Ausbildungsmarketing in den verschiedenen Branchen und Unternehmen gelebt, welche Schwierigkeiten ergeben sich hier und über welche Erfolge (Best Practice Beispiele) kann hier berichtet werden?Dieser spannenden Frage wollen wir nachgehen und in einer separaten Themenreihe besetzen. wissensschule tauschte sich hierzu mit Stefanie Lenze aus. Frau Lenze, können Sie sich bitte unseren Leserinnen und Lesern einmal […]
Das ist online in den entsprechenden Netzwerken und Plattformen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Rolle von Bildschirmaufnahmen im digitalen Lernprozess – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-rolle-von-bildschirmaufnahmen-im-digitalen-lernprozess/

Die Suche nach den besten Wegen Wissen zu vermitteln, ist eine der fundamentalen Aufgaben des Bildungssystems. Die Ansätze sind hier genau so zahlreich wie die Herausforderungen. Die Arten zu lernen werden immer vielfältiger, und die Menschen, die etwas lernen möchten, sind auch ein sehr diverses Publikum. Selbst ein Uni-Abschluss ist heutzutage nicht mehr genug, und […]
Das Programm ist auch für die Aufnahme von online Vorträgen mit den online QandA-Sessions

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abitur nachholen – Weg zur Hochschulreife – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abitur-nachholen-weg-zur-hochschulreife/

Das Abitur bietet als höchster Schulabschluss die Möglichkeit, sich für jeden Studiengang in Deutschland zu bewerben. Die allgemeine Hochschulreife ist dabei von der fachgebundenen zu unterscheiden, die lediglich ein Studium an Universitäten und Fachhochschulen in einem bestimmten Fachgebiet ermöglicht. Auch für beliebte Berufsausbildungen, zum Beispiel im Bank- und Versicherungsbereich, wird das Abitur mittlerweile vorausgesetzt. Dementsprechend […]
Anfang 2008 online gegangen hat die Homepage über die Info-Texte hinaus noch zahlreiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Textillaborant/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-textillaborant-in/

Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien, wie beispielsweise Garn, Gewebe und Vlies verantwortlich, damit die Herstellung und Veredlung von Textilien optimiert werden kann. Um die Textilien auf  ihre Gebrauchseigenschaften  zu überprüfen,  werden diverse Echtheitsprüfungen nach DIN EN ISO Normen durchgeführt: u.a. Speichel-/Schweiß-/Reib-/Chlor –  oder auch die Waschechtheit, bei der beispielsweise geprüft wird, ob das […]
Christine Althaus Tel.. 02542-704-129 eMail: christine.althaus@eing.de Jetzt online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden