Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation Frischespezialist – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-im-einzelhandel-mit-der-zusatzqualifikation-frischespezialist-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Aurel Berger, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Straelen in Nordrhein-Westfalen. Derzeit bin ich im zweiten Ausbildungsjahr der 3-jährigen Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel-Zertifizierter Frischespezialist und stehe kurz vor meiner Zwischenprüfung. Meine Ausbildung absolviere ich bei EDEKA Brüggemeier in Geldern (Zentrum). Neben dem eintägigen Berufsschulunterricht in der Woche bietet die […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzfilm.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kurzfilm-de/

Kurzfilm.de versteht sich als Plattform zur Verbreitung von Kurzfilmen aller Art. Filme und Informationen rund um die Szene bestimmen den Charakter der Seite. Kurzfilm.de bietet kostenlos und rund um die Uhr rasante Unterhaltung und knisternde Spannung. In den Foren haben die verschiedensten Kurzfilm – Themen Platz. Hier werden dann Informationen und Meinungen ausgetauscht sowie Kontakte […]
aktuelle und umfassende Übersicht zu gewährleisten, können Festivals jetzt direkt online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EM 2021 für alle: Poster zeigt Nationalteam in Gebärden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/em-2021-fuer-alle-poster-zeigt-nationalteam-in-gebaerden/amp/

Aktion Mensch und DFB unterstützen inklusiven Fußballgedanken Mühlezeitung und DEAF Fanclubs erarbeiten Namensgebärden für EM-Nationalspieler Projekt für mehr Teilhabe und Verständigung zur Europameisterschaft Poster und Gebärdenvideos ab sofort verfügbar Torjubel, Stadiondurchsagen, Kommentare aus der Moderatorenkabine – ein Fußballspiel zu sehen, bedeutet in der Regel auch, ein Fußballspiel zu hören. Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie […]
Es ist ab sofort kostenlos online erhältlich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendwettbewerb-informatik-jwinf/

Programmieren, leichter als du denkst! Die Lücke zwischen den Denkaufgaben beim Informatik-Biber und den Programmieraufgaben beim BwInf schließt seit 2017 der Jugendwettbewerb Informatik. Er ist der jüngste Wettbewerb der BWINF-Familie. Er richtet sich an Jugendliche die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben. Beim JwInf lösen Schülerinnen und Schüler auch ohne Kenntnisse einer Programmiersprache einfache […]
mittels Blockly erlernen besteht aus drei Runden teilnehmen ohne Vorkenntnisse online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raumausstatter/-in – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raumausstatter-in-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Hannah Hofstätter und ich mache zurzeit eine Ausbildung als Raumausstatterin bei der Firma Raumgestaltung Rosenbaum. Ich befinde mich im dritten und letzten Ausbildungsjahr dieser Berufsausbildung. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich nicht jeden Tag im Büro sitzen wollte, sondern lieber etwas mit meinen Händen erschaffen wollte. Der Beruf Raumausstatter/-in […]
Jetzt online anschreiben Mehr zum Beruf Die mobile Version verlassen Wir verwenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Masterstudierende entwickeln Geschäftsmodelle für selbstfahrende Autos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/masterstudierende-entwickeln-geschaeftsmodelle-fuer-selbstfahrende-autos/amp/

Während in Kalifornien ab diesem Sommer die ersten selbstfahrenden Google-Autos im Großversuch auf öffentlichen Straßen unterwegs sein sollen, haben sich Studierende der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach Gedanken zu ihrem potentiellen Nutzen gemacht. Im Rahmen des Studiengangs Master Business Management entwickelten sie Geschäftsmodelle, befragten Autofahrer und untersuchten mögliche Nutzungsmöglichkeiten. „Das selbstfahrende Auto ist ,das nächste große […]
„Sie haben den Mainstream-Lebensstil aufgegriffen, immer online zu sein und dabei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klavierbauerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klavierbauerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Klavierbauerin. Das hört man nicht alle Tage! Ich heiße Paula und bin im zweiten Lehrjahr bei der Firma C. Bechstein. Die erste Reaktion, wenn ich von meinem Beruf erzähle, ist: „Das habe ich ja noch nie gehört! Wie bist du denn darauf gekommen?“ In der Tat. Der Beruf ist nicht gerade überall bekannt. Ich spiele schon […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilerziehungspflegerin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heilerziehungspflegerin/amp/

Wenn ich mich kurz vorstellen darf. Mein Name ist Ann-Kathrin Hild, ich bin 23 Jahre alt und mache zurzeit  eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin bei der evangelischen Stiftung Hephata. Ich befinde mich im ersten Lehrjahr und arbeite momentan in einer Außenwohngruppe in Meerbusch/Osterath. Dort leben 10 mehrst-schwerfach behinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren. […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hörakustiker – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hoerakustiker-mein-erfahrungsbericht/amp/

  Mein Name ist Sven, ich bin 21 Jahre alt und Auszubildender im 2. Lehrjahr im Bereich der Hörakustik. In meiner schulischen Laufbahn habe ich die Fachoberschulreife abgeschlossen. Nach der Schule habe ich ein Orientierungsjahr absolviert. In dieser Zeit habe ich diverse Praktika gemacht, um mich in der Berufswelt umzusehen. Ein Praktikum habe ich im […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienkaufmann Digital und Print – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medienkaufmann-digital-und-print-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Tobias Pletschen und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print bei der Rheinische Post Mediengruppe. Die Tätigkeiten als Auszubildender Medienkaufmann sind sehr unterschiedlich, was diesen Beruf in einer sich verändernden Branche ausmacht. Grundsätzlich fallen viele kleinere Zuarbeiten an, da man als Azubi noch nicht alles alleine bewerkstelligen kann. So […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden