Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Spaß im Beruf ist Besuchern am wichtigsten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spass-im-beruf-ist-besuchern-am-wichtigsten/amp/

  „Der Beruf soll mir vor allem Spaß machen“, das antworteten 37 Prozent der Jugendlichen bei einer Umfrage auf der Studien- und Ausbildungsmesse Einstieg Dortmund auf die Frage „Was ist dir bei der Wahl deines späteren Berufs wichtig?“. Auf Platz zwei und drei rangierten „Ich möchte noch Zeit für Hobbies, Familie und Freunde haben“ (25 […]
Weitere Informationen zu den bundesweiten Einstieg Messen gibt es online unter www.einstieg.com

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Rätsel-Heft für Grundschüler/Innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-raetsel-heft-fuer-grundschueler-innen/

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat ein neues Heft für Kinder im Grundschulalter erstellt. Unser CHRIS-Rätselheft bietet spannenden Knobelspaß zu den menschlichen Sinnen sowie zu den Themen Vielfalt und Behinderung. Mit den Rätseln in drei Schwierigkeitsstufen können lehrreiche Vertretungsstunden gestaltet oder bereits bestehende Unterrichtskonzepte ergänzt werden. Bestellungen sind einzeln und im Klassensatz möglich – kostenlos! Weitere spannende […]
Weitere spannende und kostenlose (Unterrichts-) Materialien finden Sie online auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spielend Englisch lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/spielend-englisch-lernen/amp/

Zu jung für eine Sprachreise ins Ausland? Eine gute Alternative für jüngere Schüler bieten die Englisch-Sprachcamps der Carl Duisberg Centren am Bodensee. Ob Fußballtraining, Tanzen, Reiten oder andere Freizeitaktivitäten – wer in den Schulferien 2016 Lust auf Sport, Spaß und Fremdsprache hat, ist in den Camps gut aufgehoben. Im Sommer herrscht in Radolfzell sogar internationales […]
.: 07732-9201-15, E- Mail: sprachcamp.radolfzell@cdc.de oder online: http://www.carl-duisberg-sprachcamps.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben für das Deutsche Lehrerforum 2017! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-fuer-das-deutsche-lehrerforum-2017/amp/

Schule im digitalen Zeitalter – das ist dasThema desdrittenDeutschen Lehrerforums.Es bringt vom 14. bis 16. September 2017 in Königswinter bei Bonn Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammen, um Lehren und Lernen voranzutreiben.  Digitalisierung verändert das Leben für Lehrer und Schüler und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Sie müssen die Möglichkeiten für die Neugestaltung des […]
Lehrkräfte sowie Studierende und Referendare aus ganz Deutschland können sich ab sofort online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Malen, filmen, rätseln und gewinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/malen-filmen-raetseln-und-gewinnen/amp/

Abgabeschluss für 47. Jugendwettbewerb zum Thema Freundschaft naht Jetzt sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt: Noch bis zum 24. Februar 2017 (in Bayern bis zum 3. Februar 2017) sind Kinder und Jugendliche eingeladen, sich am 47. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Freundschaft ist … bunt!“ zu beteiligen. In Bildern und Kurzfilmen können Schülerinnen […]
Unter allen online eingereichten Kurzfilmen wird zusätzlich ein mit 300 Euro dotierter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Lehrerforum 2016: Jetzt bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-lehrerforum-2016-jetzt-bewerben/amp/

Vielfalt in der Schule. Um dieses Thema dreht sich das zweite Deutsche Lehrerforum, das vom 23. bis 25. September 2016 in Königswinter bei Bonn Lehrkräfte aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Themen, die nicht erst seit dem Eintreffen der vielen Zuwanderer und Flüchtlinge im vergangenen Jahr auf der Tagesordnung stehen: […]
sowie Studierende und Referendar/-innen aus ganz Deutschland können sich ab sofort online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Bürokauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-ausbildung-zur-buerokauffrau/amp/

Ich muss zugeben, dass die Vorstellung, eine Ausbildung zur Bürokauffrau zu beginnen, anfangs keine besonders große Begeisterung in mir auslöste. Lange um das Abitur gekämpft, dann hat man es endlich geschafft und plötzlich steht man da und muss sich entscheiden – Studium? Ausbildung? Wo liegen deine Stärken und wo deine Schwächen? Ein Studium kam für mich persönlich […]
Irgendwann begab ich mich allerdings doch mal online auf die Suche nach passenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiewelten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energiewelten/

Energiewelten des Fachverbandes für Energie-Marketing und -Anwendung Das Energielexikon ist über die Internetadresse www.energiewelten.de zu finden oder über die Homepage der HEA unter www.hea.de. Die Art der Programmierung und Bildoptimierung bewirkt kurze Ladezeiten auch bei weniger schnellen Internetanbindungen. Die sehr umfangreichen Informationen rund um Energieerzeugung und -Anwendung können über die Alphabetische Auflistung, über eine Volltextsuche […]
Internetauftritt über die multimedial aufbereitete Doppel-CD „Energiewelten“, die auch gleich online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Länderindikator 2017: Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das Lernen mit digitalen Medien in ihren Schulen am besten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/laenderindikator-2017-lehrkraefte-in-bayern-hessen-und-rheinland-pfalz-bewerten-das-lernen-mit-digitalen-medien-in-ihren-schulen-am-besten/amp/

„Schule digital – Der Länderindikator 2017“ ist eine von der Deutsche Telekom Stiftung veröffentlichte Untersuchung. Befragung zeigt: Kaum Fortschritte in schulischen Rahmenbedingungen – Nutzung digitaler Möglichkeiten nimmt nur langsam zu – Lehrkräfte werten eigene Kompetenzen weiterhin positiv – MINT-Fächer nehmen keine Vorreiterrolle ein Die Lehrkräfte in Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz bewerten das eigene Lehren und […]
Dagegen prüfen immer weniger Lehrkräfte, ob die Schüler online ermittelte Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Du bist so hässlich“: (Cyber)Mobbing stoppen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/du-bist-so-haesslich-cybermobbing-stoppen/

Rund jeder dritte Jugendliche (JIM-Studie 2016) wurde schon Zeuge, wie jemand in seinem Bekanntenkreis im Netz „fertig“ gemacht wurde. Mit Aktionen, Workshops sowie umfangreichen Infor-mations- und Unterrichtsmaterialien und Angeboten für Jugendliche, Eltern und Pädagogen setzt sich klicksafe bereits seit vielen Jahren für den Kampf gegen (Cyber)Mobbing ein. Als Kooperationspartner unterstützt die EU-Initiative auch die Stop-Mobbing-Kampagne […]
Stop-Mobbing-Kampagne von SAT.1, die kommende Woche startet und an der sich On Air und online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden