Dein Suchergebnis zum Thema: Online

My Finance Coach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/my-finance-coach/amp/

Begeistern, Wissen vermitteln und Kompetenzen stärken – das ist die Philosophie von My Finance Coach. Die gemeinnützige Bildungsinitiative zur Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung möchte Kindern und Jugendlichen Kompetenzen vermitteln, die sie befähigen, als selbstbestimmte Wirtschaftsbürger bewusst und eigenverantwortlich mit Geld umzugehen und einen nachhaltigen Beitrag zur Schuldenprävention leisten. My Finance Coach gibt überraschende Einblicke in […]
Themen wie, Kaufen, Planen, Sparen, Umgang mit Risiken, Umwelt und Wirtschaft sowie Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährungslehre auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ernaehrungslehre-auf-lehramt-fuer-gymnasien-und-gesamtschulen-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich, Friederike B., studiere Ernährungslehre und katholische Religion auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen und bin wie viele meiner Kommilitonen durch Zufall auf das Fach Ernährungslehre an der Universität Paderborn gestoßen.Für mich stand schon immer fest, dass ich auf Lehramt studieren möchte und irgendetwas mit Naturwissenschaften machen möchte. Da ich das Fach nicht kannte, habe […]
Zum Studiengang Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zur Berufsfindung im Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-zur-berufsfindung-im-unterricht/amp/

Lehrkräfte haben einen vollen Terminplan: Unterrichten, Klausuren korrigieren, Elterngespräche führen und den nächsten Schulausflug planen. Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung haben zudem die Aufgabe Berufswahlprozesse an ihrer Schule zu initiieren. Tipps für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die sich mit dem Thema Berufsorientierung und Berufswahl beschäftigen, gibt es am 30. Oktober in der kostenfreien Lehrerfortbildung […]
Interessierte können sich online unter www.einstieg.com/fortbildungkoeln anmelden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boys-Day – Jungen-Zukunftstag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/boys-day-jungen-zukunftstag/amp/

Unter www.boys-day.de startet der Internetauftritt des Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Parallel zum Girls’Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys’Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden. „Neue Berufe kennen lernen, eigene soziale Kompetenzen erfahren, Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen – am Boys’Day erleben Jungen, welche Optionen sich ihnen für Berufs- und Lebensplanung bieten […]
Jungen können dann online nach diesen Angeboten in ihrer Region suchen und sich für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sollen Schulabgänger studieren oder lieber eine duale Ausbildung machen? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sollen-schulabgaenger-studieren-oder-lieber-eine-duale-ausbildung-machen/amp/

Schüler, Eltern und Lehrer erhalten Entscheidungshilfen auf der Berufe live Köln vom 06. – 07. November 2015 Auf der Studien- und Ausbildungsmesse Berufe live Köln erhalten vom 06. bis 07. November Schüler, Eltern und Lehrer Entscheidungshilfen für die berufliche Zukunft der Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen mit Unternehmen und Hochschulen bekommen sie durch Personaler Antworten auf: […]
Mit dem passenden Ausstellermatching und der Terminvereinbarung können sie vorab online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In den Sommerferien die Zukunft planen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-den-sommerferien-die-zukunft-planen/amp/

In Baden-Württemberg haben die großen Sommerferien begonnen und viele Schüler haben noch keine Idee, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten. Wer nicht in den Urlaub fährt, kann die freie Zeit nutzen und die regionalen Hochschulen besuchen oder ein Praktikum in der Wunschbranche absolvieren. Sabine Gärtner, pädagogische Leiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, stellt fünf W-Fragen, […]
Mehr Infos gibt es telefonisch unter 0221-39809-30 sowie online unter www.einstieg.com

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzfilm.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kurzfilm-de/

Kurzfilm.de versteht sich als Plattform zur Verbreitung von Kurzfilmen aller Art. Filme und Informationen rund um die Szene bestimmen den Charakter der Seite. Kurzfilm.de bietet kostenlos und rund um die Uhr rasante Unterhaltung und knisternde Spannung. In den Foren haben die verschiedensten Kurzfilm – Themen Platz. Hier werden dann Informationen und Meinungen ausgetauscht sowie Kontakte […]
aktuelle und umfassende Übersicht zu gewährleisten, können Festivals jetzt direkt online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation Frischespezialist – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kaufmann-im-einzelhandel-mit-der-zusatzqualifikation-frischespezialist-mein-erfahrungsbericht/amp/

Mein Name ist Aurel Berger, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Straelen in Nordrhein-Westfalen. Derzeit bin ich im zweiten Ausbildungsjahr der 3-jährigen Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel-Zertifizierter Frischespezialist und stehe kurz vor meiner Zwischenprüfung. Meine Ausbildung absolviere ich bei EDEKA Brüggemeier in Geldern (Zentrum). Neben dem eintägigen Berufsschulunterricht in der Woche bietet die […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EM 2021 für alle: Poster zeigt Nationalteam in Gebärden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/em-2021-fuer-alle-poster-zeigt-nationalteam-in-gebaerden/amp/

Aktion Mensch und DFB unterstützen inklusiven Fußballgedanken Mühlezeitung und DEAF Fanclubs erarbeiten Namensgebärden für EM-Nationalspieler Projekt für mehr Teilhabe und Verständigung zur Europameisterschaft Poster und Gebärdenvideos ab sofort verfügbar Torjubel, Stadiondurchsagen, Kommentare aus der Moderatorenkabine – ein Fußballspiel zu sehen, bedeutet in der Regel auch, ein Fußballspiel zu hören. Vielen gehörlosen Fans bleibt die barrierefreie […]
Es ist ab sofort kostenlos online erhältlich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendwettbewerb-informatik-jwinf/

Programmieren, leichter als du denkst! Die Lücke zwischen den Denkaufgaben beim Informatik-Biber und den Programmieraufgaben beim BwInf schließt seit 2017 der Jugendwettbewerb Informatik. Er ist der jüngste Wettbewerb der BWINF-Familie. Er richtet sich an Jugendliche die wenig oder keine Erfahrung im Programmieren haben. Beim JwInf lösen Schülerinnen und Schüler auch ohne Kenntnisse einer Programmiersprache einfache […]
mittels Blockly erlernen besteht aus drei Runden teilnehmen ohne Vorkenntnisse online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden