Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Diätassistentin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diaetassistentin-mein-erfahrungsbericht/amp/

2013 habe ich meine Ausbildung zur Diätassistentin an der Universitären Bildungsakademie des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf begonnen. Die Ausbildung ist eine schulische Ausbildung und dauert drei Jahre. Ich lerne während meiner Ausbildung die Grundlagen der Ernährung des gesunden Menschen sowie die diätetischen Therapien bei diversen Krankheiten in theoretischem undpraktischem Unterricht sowie in verschiedenen Praktika. Die Praktika […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ClassWiz Serie von CASIO – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/casio-classwiz-serie-mit-vielseitigen-funktionen/amp/

Bereit für einen zukunftsweisenden Mathematikunterricht: Die CASIO ClassWiz Serie mit vielseitigen Funktionen, eigener App und passender Software Die ClassWiz Serie von CASIO ist genau auf die Anforderungen des modernen Mathematikunterrichts zugeschnitten. Neben einem schnellen Prozessor, großen Speicher und hochauflösenden Display überzeugen die technisch-wissenschaftlichen Rechner FX-991DE X und FX-87DE X durch ihre vielseitigen Funktionen, wie eine […]
Rechner erstellte QR Codes auf einem Smartphone oder Tablet ausgelesen und dann online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konditorin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konditorin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe meine 3-jährige Ausbildung (Beginn 2008) bei der größten Konditorei Mönchengladbachs absolviert. Die Aufteilung während der Ausbildung beschränkte sich auf 5 Tage die Woche arbeiten plus einen Tag Berufsschule. Die Arbeitszeiten sind im ersten Lehrjahr 6:30-14:30 (inkl. 1std Pause),am Samstag von 7:00-10:00 Uhr. Im zweiten und dritten Lehrjahr arbeitet man unterhalb der Woche von […]
Nicola Thorenz Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenfreie-fortbildung-fuer-lehrkraefte-berufswahl-in-den-schulalltag-integrieren/amp/

NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag“ am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der […]
Per E-Mail an Frau Ichrak Boubaker: i.boubaker@einstieg.com oder online unter https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzieherin, staatl. anerkannt — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erzieherin-staatl-anerkannt/amp/

Hallo! Ich heiße Sabrina und habe am 22. August. 2005 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In den ersten zwei Jahren geht man zur Schule. Die Fächer sind teilweise ähnlich wie an einer normalen Schule. Man hat Fächer wie Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaft, Biologie, Kunst…. Der Inhalt des Unterrichts […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experten coachen Schüler und Eltern zur Berufswahl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/experten-coachen-schueler-und-eltern-zur-berufswahl/amp/

Die Berufswahlphase ist für Jugendliche und Eltern eine große Herausforderung. Optimale Unterstützung möchte das Cecilien-Gymnasium Düsseldorf seinen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern bieten. Daher starten Mitte Juni wieder verschiedene Module zur Berufsorientierung für die über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9. Den Anfang macht der Elternabend am 16. Juni, gefolgt von einem Impulsvortrag und […]
Weitere Informationen gibt es online unter www.einstieg.com/beratung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Restaurantfachmann — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/restaurantfachmann/amp/

Ich habe meine Ausbildung zum Restaurantfachmann im Jahre 2009 im Gasthaus Stappen in Korschenbroich angefangen. In diesem Beruf stehen Kontakt zum Gast und Flexibilität im Vordergrund. Zuerst hatte ich eine Ausbildung zum Elektriker angefangen, da meine Onkel eine eigene Firma haben und es mir dadurch leicht gemacht wurde, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Aber ich stellte […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Panda in die Ferien? Ab in die WWF-Natur-Erlebnis-Camps! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-panda-in-die-ferien-ab-in-die-wwf-natur-erlebnis-camps/

Im Kanu wilde Seenlandschaften erkunden, am Lagerfeuer schmausen, sich mit Freunden auf die Lauer legen und wilde Tiere erspähen, Berge erklimmen und Wälder durchstreifen – träumt davon nicht jedes Kind?  Kindern ein kleines Abenteuer, eine unvergessliche Zeit voller Erlebnisse in und mit der Natur ermöglichen, genau das steht im Fokus der alljährlich stattfindenden Natur-Erlebnis-Camps der […]
alles Weitere Informationen zu den Camps und das komplette Camp-Programm gibt es online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preisverleihung „Ausgezeichnet!“: 395.000 Euro für Hamburger Schulen und Hochschulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/preisverleihung-ausgezeichnet-395-000-euro-fuer-hamburger-schulen-und-hochschulen/

Die Claussen-Simon-Stiftung zeichnete insgesamt neun herausragende Lehr- und Lernprojekte an Hamburger Schulen und Hochschulen aus. Senator Ties Rabe überreichte die Preise für Mentorship 2018. Sonderpreis zum 100-jährigen Jubiläum der Universität Hamburg 2019. Große Bühne für herausragende Schul- und Hochschulprojekte: Am 4. Dezember 2018 zeichnete die Claussen-Simon-Stiftung die Gewinnerinnen und Gewinner der Wettbewerbe Unseren Schulen und Unseren […]
und besondere Ereignisse werden die Projektleiter/-innen und Projektmitglieder online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden