Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Girls’Day und Boys’Day: klischeefrei gegen den Fachkräftemangel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/girlsday-und-boysday-klischeefrei-gegen-den-fachkraeftemangel/amp/

Das Bundesjugendministerium und Bundesbildungsministerium sowie Verbände aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft rufen gemeinsam zum Girls’Day und Boys’Day auf. Der Aktionstag findet am 26. März 2020 statt. Eine klischeefreie Berufs- und Studienorientierung ist das Ziel von Girls’Day und Boys’Day. „Der Tag setzt seit vielen Jahren ein Zeichen für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees. Er […]
teilnehmen und jungen Menschen eine Chance zum Mitmachen bieten möchte, kann das Angebot online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung: Legasthenie und Dyskalkulie in Ausbildung, Studium und Beruf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachtagung-legasthenie-und-dyskalkulie-in-ausbildung-studium-und-beruf/amp/

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) veranstaltet gemeinsam mit der KIS (Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung) der Universität Würzburg am 25. April 2015 in Würzburg eine Fachtagung zum Thema Ausbildung und Studium mit Legasthenie oder Dyskalkulie. Menschen mit einer Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung) oder einer Dyskalkulie (Rechenstörung) haben teilweise auch noch im […]
Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort online unter https://www.bvl-legasthenie.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Neugier nachgehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-neugier-nachgehen/amp/

Im Oktober starten die Kinderhochschule und die Schnuppervorlesungen der TH Bingen. Kinder und Studieninteressierte können sich in den Natur- und Ingenieurwissenschaften testen. Mit Stickstoff Vanilleeis herstellen, Roboter programmieren oder Internet über das Licht empfangen – das können junge Forscherinnen und Forscher bei der 30. Kinderhochschule der Technischen Hochschule (TH) Bingen. In fünf Veranstaltungen vom 1. […]
Anmeldung Die kostenlose Anmeldung und weitere Informationen finden Sie online.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diätassistentin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/diaetassistentin-mein-erfahrungsbericht/amp/

2013 habe ich meine Ausbildung zur Diätassistentin an der Universitären Bildungsakademie des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf begonnen. Die Ausbildung ist eine schulische Ausbildung und dauert drei Jahre. Ich lerne während meiner Ausbildung die Grundlagen der Ernährung des gesunden Menschen sowie die diätetischen Therapien bei diversen Krankheiten in theoretischem undpraktischem Unterricht sowie in verschiedenen Praktika. Die Praktika […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ClassWiz Serie von CASIO – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/casio-classwiz-serie-mit-vielseitigen-funktionen/amp/

Bereit für einen zukunftsweisenden Mathematikunterricht: Die CASIO ClassWiz Serie mit vielseitigen Funktionen, eigener App und passender Software Die ClassWiz Serie von CASIO ist genau auf die Anforderungen des modernen Mathematikunterrichts zugeschnitten. Neben einem schnellen Prozessor, großen Speicher und hochauflösenden Display überzeugen die technisch-wissenschaftlichen Rechner FX-991DE X und FX-87DE X durch ihre vielseitigen Funktionen, wie eine […]
Rechner erstellte QR Codes auf einem Smartphone oder Tablet ausgelesen und dann online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konditorin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/konditorin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich habe meine 3-jährige Ausbildung (Beginn 2008) bei der größten Konditorei Mönchengladbachs absolviert. Die Aufteilung während der Ausbildung beschränkte sich auf 5 Tage die Woche arbeiten plus einen Tag Berufsschule. Die Arbeitszeiten sind im ersten Lehrjahr 6:30-14:30 (inkl. 1std Pause),am Samstag von 7:00-10:00 Uhr. Im zweiten und dritten Lehrjahr arbeitet man unterhalb der Woche von […]
Nicola Thorenz Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenfreie-fortbildung-fuer-lehrkraefte-berufswahl-in-den-schulalltag-integrieren/amp/

NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag“ am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der […]
Per E-Mail an Frau Ichrak Boubaker: i.boubaker@einstieg.com oder online unter https

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzieherin, staatl. anerkannt — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erzieherin-staatl-anerkannt/amp/

Hallo! Ich heiße Sabrina und habe am 22. August. 2005 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In den ersten zwei Jahren geht man zur Schule. Die Fächer sind teilweise ähnlich wie an einer normalen Schule. Man hat Fächer wie Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaft, Biologie, Kunst…. Der Inhalt des Unterrichts […]
Jetzt online anschreiben!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden