Dein Suchergebnis zum Thema: Online

„Rheines Wasser“: Extremsport, Wissenschaft und Umweltschutz verbinden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rheines-wasser-extremsport-wissenschaft-und-umweltschutz-verbinden/amp/

Professor der Hochschule Furtwangen durchschwimmt den Rhein von der Quelle bis zur Mündung, um die Wasserqualität zu untersuchen „Ein bisschen verrückt bin ich schon“, lacht Andreas Fath, Professor für Physikalische Chemie und Analytik mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik an der Hochschule Furtwangen (HFU). Das muss er auch sein, denn der Chemiker will in diesem Sommer den […]
Live und online mit dabei sein Interessierte können die Startvorbereitungen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Der Weg von der Präsenz- zur Onlinelehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-der-weg-von-der-praesenz-zur-onlinelehre/

Das Sommersemester der Hochschule Niederrhein findet vorläufig nur digital statt. Das bedeutet: Didaktische Konzepte für die neuen Lehrformate müssen her. An der Hochschule in Krefeld und Mönchengladbach stehen den Lehrenden nicht erst seit Coronazeiten ausgebildete Mediendidaktikerinnen und Mediendidaktiker zur Seite. Das Projekt digitaLe – Raum für digitale Lehre wurde 2018 initiiert, um die Digitalisierung in […]
Normalerweise unterstützt das Team digitaLe bei Lehrkonzepten, die Online– und Präsenzlehre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maker Festival von Make Your School – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maker-festival-von-make-your-school/amp/

Es ist wieder soweit: Das Maker Festival von Make Your School steht vor der Tür. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie es jedoch auch in diesem Jahr nicht mit Besucher*innen in Berlin stattfinden. Deshalb bringen wir den Maker-Spirit wieder direkt zu euch nach Hause: Am 10. und 11. September 2021 streamen wir das Maker Festival live über […]
Alle Infos und das ausführliche Programm findet ihr online unter www.makeyourschool.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gametesterin bei Serena werden und mitmachen bei Aktion #4! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gametesterin-bei-serena-werden-und-mitmachen-bei-aktion-4/amp/

Im Serena Projekt wird ein Serious Game, ein Computerspiel über Erneuerbare Energien entwickelt. Das Serena Team sucht Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die sich an der Spielentwicklung beteiligen wollen. Hier kannst du dich als Gametesterin anmelden und erhältst alle 2 Monate Infos zur neusten Aktion. Und darum geht es bei der aktuellen Aktion: Aktion […]
Zum online Fragebogen Auch diesmal verlost Serena wieder 10 Solarcharger fürs Handy

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein und Sparkasse Mönchengladbach kooperieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-sparkasse-moenchengladbach-kooperieren/

Hochschule Niederrhein und Stadtsparkasse Mönchengladbach kooperieren im Bereich der Nachwuchsgewinnung. Sparkassen-Chef Hartmut Wnuck und Hochschulpräsident Hans-Hennig von Grünberg unterschrieben  jetzt einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Demnach entsendet die Sparkasse Mönchengladbach zum Wintersemester 2019/20 zunächst zwei  Auszubildende zum Bachelorstudium an die Hochschule Niederrhein. Dort gibt es am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seit dem Wintersemester 2017/18 den dualen Studiengang „Banking and […]
Die Bewerbung erfolgt online und ist nur zum Wintersemester möglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps, Videos und Co. spielen im Bewerbungsprozess von Jugendlichen kaum eine Rolle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-videos-und-co-spielen-im-bewerbungsprozess-von-jugendlichen-kaum-eine-rolle/

Die Studie „Abenteuer Erstbewerbung“ blickt auf das Bewerbungsverhalten von Jugendlichen – Bewerbungswissen geprägt von Schule und Elternhaus – Jugendliche bewerben sich auf dem klassischen Bewerbungsweg –Wettbewerbsvorteil für Ausbildungsbetriebe liegt in niedrigschwelligen Bewerbungswegen Im Zuge des e-Recruitings setzen immer mehr Unternehmen auf Bewerbungen per App oder Video. Obwohl diese Kommunikationskanäle für Jugendliche alltäglich sind, nutzen sie […]
Die Bewerbung über ein Online-Unternehmensportal haben 45 Prozent der Jugendlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abitur nachholen – Weg zur Hochschulreife – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abitur-nachholen-weg-zur-hochschulreife/amp/

Das Abitur bietet als höchster Schulabschluss die Möglichkeit, sich für jeden Studiengang in Deutschland zu bewerben. Die allgemeine Hochschulreife ist dabei von der fachgebundenen zu unterscheiden, die lediglich ein Studium an Universitäten und Fachhochschulen in einem bestimmten Fachgebiet ermöglicht. Auch für beliebte Berufsausbildungen, zum Beispiel im Bank- und Versicherungsbereich, wird das Abitur mittlerweile vorausgesetzt. Dementsprechend […]
Anfang 2008 online gegangen hat die Homepage über die Info-Texte hinaus noch zahlreiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden