Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Qualitätsstandards für Offene Bildungsmaterialien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qualitaetsstandards-fuer-offene-bildungsmaterialien/amp/

Das europäische Projekt EU-StORe – Creating European standards for Open Education and Open Learning Resources, das im Rahmen des ERASMUS+ Projekts mit dem Schwerpunkt: Vocational Education and Training – VET, zu Deutsch berufsbildende Bildung und Training verortet ist, hat im Spätherbst des Jahres 2014 begonnen und ist mit einer Projektlaufzeit von 24 Monaten versehen. Das […]
basiert auf den Empfehlungen von Pawlowski und der EU und erstellt einen Bestand von Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps, Videos und Co. spielen im Bewerbungsprozess von Jugendlichen kaum eine Rolle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-videos-und-co-spielen-im-bewerbungsprozess-von-jugendlichen-kaum-eine-rolle/amp/

Die Studie „Abenteuer Erstbewerbung“ blickt auf das Bewerbungsverhalten von Jugendlichen – Bewerbungswissen geprägt von Schule und Elternhaus – Jugendliche bewerben sich auf dem klassischen Bewerbungsweg –Wettbewerbsvorteil für Ausbildungsbetriebe liegt in niedrigschwelligen Bewerbungswegen Im Zuge des e-Recruitings setzen immer mehr Unternehmen auf Bewerbungen per App oder Video. Obwohl diese Kommunikationskanäle für Jugendliche alltäglich sind, nutzen sie […]
Die Bewerbung über ein Online-Unternehmensportal haben 45 Prozent der Jugendlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht. Der Medienratgeber für Familien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht-der-medienratgeber-fuer-familien/amp/

Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Viele Eltern sehen sich aber angesichts der rasanten Entwicklungen und des stetig wachsenden Angebots vor neuen Herausforderungen bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Sie fragen sich: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Konsole & Co. altersgerecht und sicher nutzt? Aus […]
Analysen der TU Berlin zeigen, dass Online– und Offline-Verhalten eng miteinander

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Rätsel-Heft für Grundschüler/Innen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-raetsel-heft-fuer-grundschueler-innen/amp/

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat ein neues Heft für Kinder im Grundschulalter erstellt. Unser CHRIS-Rätselheft bietet spannenden Knobelspaß zu den menschlichen Sinnen sowie zu den Themen Vielfalt und Behinderung. Mit den Rätseln in drei Schwierigkeitsstufen können lehrreiche Vertretungsstunden gestaltet oder bereits bestehende Unterrichtskonzepte ergänzt werden. Bestellungen sind einzeln und im Klassensatz möglich – kostenlos! Weitere spannende […]
Weitere spannende und kostenlose (Unterrichts-) Materialien finden Sie online auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Astronomie.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/astronomie-de/amp/

Für Astronomie Einsteiger und engagierte Amateurastronomen ist das Internet ein ideales Medium. Ein Beispiel hierfür ist die Community Internet Seite www.astronomie.de, die auf über 3000 Seiten Informationen zum Thema Astronomie bietet. Neben den astronomischen Inhalten können sich die Besucher in den acht Diskussionsforen und im Chatraum über astronomische Themen unterhalten. Auszug aus dem Angebot von […]
Astronews, Artikel, acht moderierte Diskussionsforen, Chat Raum, Anfängerberatung, Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Mirko Sigloch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-mirko-sigloch/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Im Laufe des Jahres möchten wir ein kontinuierlich wachsendes Angebot an redaktionellen Beiträgen zum Thema „Digitales Lernen“ bzw. wie „Wie Digitalisierung den Unterricht verändert“ schaffen. Das Verständnis von Lernen hat sich radikal […]
und sich einfach bedienen lässt. 2012 war es dann soweit, DiLer war in Version 1 online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernprogramme für Schüler – Bank-Rechnungswesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernprogramme-fur-schuler-bank-rechnungswesen/amp/

Selbstgesteuertes Lernen: Bank-Rechnungswesen Die Berufsschule Nürnberger Land setzt Kompetenzraster und ein Lernprogramm ein, um Schüler im Ausbildungsberuf Bankkaufleute zum selbstorganisierten Lernen hinzuführen. Ziel ist es, die Schüler dabei zu unterstützen, sich selbstständig, eigenverantwortlich und selbstorganisiert die Grundlagen des Bank-Rechnungswesens anzueignen. Um selbstgesteuert lernen zu können, benötigen Schülerinnen und Schüler brauchbare Medien und Unterlagen. Kompetenzraster helfen, […]
Aufgabenblätter, die online zu bearbeiten sind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf und davon: Auch in Covid-19-Zeiten ist ein High-School-Besuch möglich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bye-bye-nach-dem-abi-ins-ausland/amp/

Internationaler Schüleraustausch USA und Kanada Zum Schüleraustausch nach Nordamerika? Auch während der Pandemie ist das möglich. Die USA erfreuen sich seit dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden wieder größerer Beliebtheit und der Trend zu Kanada bleibt ungebrochen. Worauf Eltern und Teenager bei der Wahl des Ziels achten sollten, welche Bestimmungen und Einschränkungen es aktuell vor […]
Pflicht ist eine zweiwöchige Quarantäne, während der die Orientierungsveranstaltungen online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Onlineunterricht für kranke Schüler – Bismarckschule Memmingen/Bayern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/onlineunterricht-fur-kranke-schuler-bismarckschule-memmingenbayern/

1) Ablauf des Projektes Die Bismarckschule Memmingen ist eine innovative Hauptschule in Bayern, die sich besonders auf dem Gebiet der Schulentwicklung und dem Einsatz der elektronischen Medien regional und überregional einen Namen gemacht hat. Im Schuljahr 2008/09 besuchten 7 systemisch kranke Schüler eine 5. Klasse, davon 4 schwerkranke. Da diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der […]
diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der Klassenlehrer Ulrich Eckstein ein Online-Projekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden