Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-medien-in-der-schulehilfreich-sinnvoll-kinderleicht/

Digitalfans haben es bereits verinnerlicht: Es gibt tolle Möglichkeiten, sich digitale Unterstützung für den Unterricht zu Lehrwerkskonzepten von Cornelsen zu holen – und es funktioniert deutlich einfacher als man denkt. Die Vorteile sind vielfältig: Digitale Medien ermöglichen neue Zugänge zu Themen und andere Lernerfahrungen. Sie helfen Pädagogen, die individuellen Lernvoraussetzungen ihrer Schüler noch besser zu […]
Schüler, die noch etwas Hilfe brauchen, dort Audiodateien, Webseiten-Tipps oder Online-Übungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Lernformat in schwierigen Zeiten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neues-lernformat-in-schwierigen-zeiten/

Pilottest von Youtuber Jacob Beautemps und Dr. Hans Riegel-Stiftung startet am 07.04.2020. Gemeinsam entwickeltes Projekt von Jacob Beautemps, Dr. Hans Riegel-Stiftung und Universität zu Köln – insbesondere Prof. Dr. André Bresges – soll kurzfristig neue Didaktik- Formate auf YouTube testen und in den Diskurs stellen. Am 06.04.2020 beginnen in den meisten Bundesländern die Osterferien, die […]
wir uns entschieden – trotz Ferien – kurzfristig einen Pilottest für ein neues Online-Format

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netflix und WhatsApp bei Jugendlichen sehr beliebt – Facebook verliert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/netflix-und-whatsapp-bei-jugendlichen-sehr-beliebt-facebook-verliert/

JIM-Studie 2018 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest (mpfs) veröffentlicht Der Siegeszug von Netflix und Co. bei den Jugendlichen hält an. Die Hälfte der Zwölf-bis 19-Jährigen schaut regelmäßig Sendungen, Serien und Filme bei Netflix (47%), jeder Fünfte nutzt Amazon Prime Video (22%). Damit hat sich der Anteil regelmäßiger Netflix-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt (2017: 26 […]
liebsten sind die jungen Nutzer im Internet unterwegs: 91 Prozent sind täglich online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrkraeftefortbildung-in-der-digitalen-welt/

Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt Nachholbedarf bei der Fortbildung der Lehrkräfte Erfahrung mit pädagogisch fundierten Bildungsclouds Expertengespräch im itstalk5 am 20.06.2017 um 17:45 Die Fortbildung der Lehrkräfte steht in der laufenden Debatte um die Schulreform ganz vorn auf der Agenda. Eng verknüpft damit ist das andere aktuelle Thema: die Digitalisierung des Unterrichts. Auf beiden Feldern […]
Im Online-Podium #itstalk5 am 20.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzierung von Studium und schulischer Ausbildung Wer kann BAföG erhalten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/finanzierung-von-studium-und-schulischer-ausbildung-wer-kann-bafoeg-erhalten/amp/

Es gibt viele die nicht wissen, ob sie eine staatliche Unterstützung fürs Lernen erhalten können. Um Klarheit zu gewinnen, sollten alle dies prüfen – zum Beispiel mit dem kostenfreien BAföG-Check, welcher neu gestartet ist und im Internet für alle verfügbar ist. Wer studieren möchte, hat in der Regel nicht genügend Zeit, genug Geld zu verdienen […]
Entwickelt – und bereits in einer Probephase getestet – wurde der Check von Studis Online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt anmelden: Neue virtuelle Messe rund um Auslandsstudium, Au Pair, Highschool-Jahr, Sprachschule und weitere Bildungsmöglichkeiten weltweit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-anmelden-neue-virtuelle-messe-rund-um-auslandsstudium-au-pair-highschool-jahr-sprachschule-und-weitere-bildungsmoeglichkeiten-weltweit/amp/

Bessere Berufs- und Karrierechancen durch weltweite Erfahrungen: Nach den pandemiebedingten Einbrüchen der internationalen Mobilität von Abiturienten und Studierenden setzen sich Bildungsinstitutionen rund um den Globus verstärkt für den weltweiten Austausch ein. Nicht nur durch finanzielle Anreize wie Stipendienprogramme, sondern auch durch neue digitale Beratungsangebote. Speziell für Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, deren Eltern, Studierende sowie […]
Bequeme Online-Anmeldung für virtuelle Beratung mit Chat- und Videofunktion Alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Runde des Präsentationswettbewerbs "Jugend präsentiert" – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-runde-des-praesentationswettbewerbs-jugend-praesentiert/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe.  Gemeinsam mit der Klaus Tschira Stiftung fördern wir mit der Bildungsinitiative  „Jugend präsentiert“ die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern und wollen sie für Naturwissenschaften begeistern. Dazu bieten wir kostenfreie Materialien und Trainings für Lehrkräfte an und führen einen Präsentationswettbewerb für Schülerinnen und Schüler […]
Einreichen von Wettbewerbsvideos als auch die Durchführung eines schulinternen Online-Präsentationswettbewerbs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiesparmeister-Wettbewerb: Bewerbungsfrist bis 15. Mai 2020 verlängert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energiesparmeister-wettbewerb-bewerbungsfrist-bis-15-mai-2020-verlaengert/amp/

Schulwettbewerb reagiert auf bundesweit geschlossene Schulen / Preisverleihung am 18. September / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger / Bewerbung auf www.energiesparmeister.de Bewerbungen für den Energiesparmeister-Wettbewerb können noch bis zum 15. Mai eingereicht werden. Wie die Organisatoren mitteilen, haben Klimaschützer an Schulen so sechs Wochen mehr Zeit als bisher geplant. Es […]
Online-Abstimmung und Preisverleihung erst im September Auch die Jury startet später

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Der Weg von der Präsenz- zur Onlinelehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-der-weg-von-der-praesenz-zur-onlinelehre/amp/

Das Sommersemester der Hochschule Niederrhein findet vorläufig nur digital statt. Das bedeutet: Didaktische Konzepte für die neuen Lehrformate müssen her. An der Hochschule in Krefeld und Mönchengladbach stehen den Lehrenden nicht erst seit Coronazeiten ausgebildete Mediendidaktikerinnen und Mediendidaktiker zur Seite. Das Projekt digitaLe – Raum für digitale Lehre wurde 2018 initiiert, um die Digitalisierung in […]
Normalerweise unterstützt das Team digitaLe bei Lehrkonzepten, die Online– und Präsenzlehre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Onlineunterricht für kranke Schüler – Bismarckschule Memmingen/Bayern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/onlineunterricht-fur-kranke-schuler-bismarckschule-memmingenbayern/amp/

1) Ablauf des Projektes Die Bismarckschule Memmingen ist eine innovative Hauptschule in Bayern, die sich besonders auf dem Gebiet der Schulentwicklung und dem Einsatz der elektronischen Medien regional und überregional einen Namen gemacht hat. Im Schuljahr 2008/09 besuchten 7 systemisch kranke Schüler eine 5. Klasse, davon 4 schwerkranke. Da diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der […]
diese hohe Absenzzeiten aufwiesen, startete der Klassenlehrer Ulrich Eckstein ein Online-Projekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden