Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Garten & Ambiente Lebensart | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/april/2024-04-12-garten-ambiente-lebensart/

Frühlingssausstellung und Veranstaltungswochenende im NRW-Landgestüt für Gartenfreunde, Lifestyle-Liebhaber und Frühlingsaktive. Mit großer Spannung erwarten vom 12.-14. April 2024 Gartenfreunde und Liebhaber anspruchsvolle LebensART im NRW Landgestüt in Warendorf. Mit den ersten Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern für viele Haus- und Gartenliebhaber beginnt auch die Zeit, erste Planungen für die neue Frühlingssaison zu treffen. Die C & S GmbH und das NRW Landgestüt, laden herzlich zur  4. Lifestyleveranstaltung vom 12.-14. April 2024 auf das wunderschöne Gelände des NRW Landgestüts in Warendorf ein! Gartendesign der Spitzenklasse und die aktuellen Trends für Garten, Haus & Hof, Tisch & Tafel, Mode & Landleben sowie kulinarische Genüsse & süße Verführungen laden zum Verweilen, Stöbern und Kaufen der schönen Dinge für das stilvolle Zuhause und den liebevoll gestalteten Garten ein. Öffnungszeiten: Freitag      11 – 18 Uhr Samstag   10 – 18 Uhr Sonntag    10 – 18 Uhr   Eingang: Sassenbergstrasse 11   Eintritt: Erwachsene  12,00 Euro Kinder  frei. Hunde sind erlaubt. Nordrhein-Westfälisches Landgestüt Sassenberger Straße 11 48231 Warendorf ​ Nutzen Sie die kostenfreien Parkflächen im hinteren Bereich des Parkplatz Lohwall. Zwischen den Emsbrücken 2 48231 Warendorf Übernachtungsmöglichkeiten: Stadt Warendorf Tourist- Information Emsstr. 4 48231 Warendorf   https://www.warendorf.de/freizeit-tourismus/ihre-gastgeber.html   Ausstellerparkplatz:  Gestütstraße, auf dem Landgestüt-Gelände (Bitte folgen Sie der örtl. Beschilderung)   Wohnmobilparkplatz:  Sassenberger Str. 26 / am Emssee
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Theater Zeitlos zeigt „Das KabaSpiel“ im Elsbergforum | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/januar/meldungen/2025-01-17-theater-zeitlos-zeigt-das-kabaspiel-im-elsbergforum/

Vorsicht: In ihrer neuen Produktion vom Theater Zeitlos wird es heftig zur Sache gehen. Aber Empörung ist ausdrücklich gewünscht. Der eigentümliche Titel der Produktion setzt sich aus Kabarett und Schauspiel zusammen und genau das ist es auch. Es gibt zwei verschiedene Spielebenen, zwischen denen die Akteure hin und her wechseln. Sechs völlig unterschiedliche Personen treffen in einer Selbsthilfegruppe zusammen, um offen über ihre Probleme und Ängste zu reden. Schon von Beginn an ist klar, mit dem reden ist es gar nicht so einfach denn: Man darf ja nicht mehr alles sagen! Spaßvogel Alberts „dämlichen“ Spiele machen die Sache auch nicht besser. „Hier bekommt man mehr Probleme, als man vorher hatte“, merken die Selbsthilfegruppen-Teilnehmer*innen. Die Laune sinkt auf den Tiefpunkt. Dann wird ihnen klar, dass die Spiele gar keine Spiele, sondern bitterer Ernst sind und das sie selbst immer wieder in die Falle tappen. Übrigens: Eines der „Spiele“ ist dem Buch „Unter Weißen“ entliehen, zu dem der Autor und Journalist Mohamed Amjahid gerne seine Einwilligung gegeben hat. Das Kabaspiel kümmert sich nicht um „political correctness “ und lasche Entschuldigungen, bietet aber auch keine Lösungen. In dem Kabarett–Schauspiel werden die Irrungen und Wirrungen unserer Sprache gnadenlos aufgedeckt. Es widmet sich dem „whitewashing“, dem Gendern, treibt alles bewusst auf die Spitze und geht sogar noch einige Schritte weiter…
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren