Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Ferienwohnung am Emssee | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/strukturierte-daten/unterkuenfte/ferienwohnungen/ferienwohnung-am-emssee/

Das Haus liegt in ruhiger, unverbauter Lage. Von hier aus sind es nur 3 Minuten Fußweg zum Emssee und ca. 7 Minuten zum Nordrhein-Westfälischen Landgestüt. Die Ferienwohnung liegt im ersten Stock eines Zweifamilienhauses und ist ausgestattet mit 2 Doppelschlafzimmern, einem Zweibettzimmer, einem großen Wohnzimmer mit Sat-TV und Stereo-Anlage, einer gut ausgestatteten Küche, Bad mit Dusche und Badewanne. Der teilweise überdachte Balkon liegt nach Süden und verspricht viele Sonnenstunden. Pkw-Stellplätze sind direkt am Haus verfügbar.
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Garten und Ambiente LebensART | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/veranstaltungen/2025-04-11-garten-und-ambiente-lebensart/

Auf dem romantischen Gelände des NRW Landgestütes, inmitten historischer Gebäude, Stallungen und Parkanlagen präsentieren Gärtner, Händler und Designer Exklusives für Heim und Garten. Präsentationen und Führungen geben Einblick in das Landgestüt. Weitere Veranstaltungen informieren zum Thema Garten. Öffnungszeiten: Freitag      11 – 18 Uhr Samstag   10 – 18 Uhr Sonntag    10 – 18 Uhr Eingang: Sassenberger Straße 11 Eintritt: Erwachsene 12,00 Euro; Kinder frei. Hunde sind erlaubt.
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Konzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-21-konzert/83767:0

Der Warendorfer Chor „Misch -Töne“ veranstaltet am 21.09. ,in der Marienkirche, ein Konzert. Beginn ist um 17.00 Uhr. Nach mehreren rockigen Auftritten u.a. im Theater am Wall zeigt sich der Chor hier von seiner ruhigen Seite. Es wird auf jeden Fall stimmungsvoll und am Ende sogar emotional werden. Als special guest wird der Chor „The Voice Company“ aus Rheda Wiedenbrück, ebenfalls teilnehmen. Mit einem untrüglichen Gespür für gute Chormusik, vielseitig, humorvoll und dabei einfach unverwechselbar. Das ist die „Voice Company“ – seit 2017 Frauenchor der Extraklasse! Der Chor steht unter der Leitung von Sandra Batkowski. Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den Händen von Thomas Kraß aus Everswinkel der bereits das erfolgreiche Konzert am Weltfrauentag in der Kirche veranstaltet hat. Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um Spenden gebeten die u.a. hilfsbedürftigen Menschen, bei uns im Kreis zu Gute kommen werden. Wir freuen uns auf euch !
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Führung durch die Ausstellung "Vom Nehmen und Geben" | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-01-fuehrung-durch-die-ausstellung-vom-nehmen-und-geben/81481:13

Die Ausstellung befasst sich mit den frühen Jahren des Stiftes Freckenhorst. Was tat sich in einem solchen Stift? Wie und Wovon lebten die Stiftsdamen und ihre Begleitpersonen. Wer sorgte für ihren Unterhalt? Und was taten die Damen für die Menschen in der Umgebung des Stiftes? Aus solche Fragen antwortet die Ausstellung. Termine: 1.6., 3.8., 31.8. und 14.9.
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Vom Nehmen und Geben | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-05-20-vom-nehmen-und-geben/81382:0

Die Ausstellung befasst sich mit den frühen Jahren des Stiftes Freckenhorst. Was tat sich in einem solchen Stift? Wie und Wovon lebten die Stiftsdamen und ihre Begleitpersonen. Wer sorgte für ihren Unterhalt? Und was taten die Damen für die Menschen in der Umgebung des Stiftes? Aus solche Fragen antwortet die Ausstellung. Führungen: 1.6., 3.8., 31.8. und 14.9. Öffnungszeiten: Sonntag 15 – 16:30 Uhr
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

„Klang und Licht“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/februar/meldungen/2025-02-02-klang-und-licht/

Der Mädchenchor am Dom zu Münster singt in der beleuchteten Stiftskirche Chormusik zum Festtag Maria Lichtmess. Das Konzert begleitet die aktuelle Sonderausstellung in der Stiftskammer Freckenhorst unter dem Motto „Unser Bonifatius – Leben und Legende“. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „finde dein Licht“ 2025, die von der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert wird. Vom 26.1. bis zum 9.2.2025 finden hierzu insgesamt 41 Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe statt und laden dazu ein, das Kulturgut „Kloster“ (neu) zu entdecken. Finden Sie das vollständige Programm unter: www.klosterlandschaft-westfalen.de/de/finde-dein-licht/
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Vom Nehmen und Geben | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-05-20-vom-nehmen-und-geben/

Die Ausstellung befasst sich mit den frühen Jahren des Stiftes Freckenhorst. Was tat sich in einem solchen Stift? Wie und Wovon lebten die Stiftsdamen und ihre Begleitpersonen. Wer sorgte für ihren Unterhalt? Und was taten die Damen für die Menschen in der Umgebung des Stiftes? Aus solche Fragen antwortet die Ausstellung. Führungen: 1.6., 3.8., 31.8. und 14.9. Öffnungszeiten: Sonntag 15 – 16:30 Uhr
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Führung durch die Ausstellung "Vom Nehmen und Geben" | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/juni/meldungen/2025-06-01-fuehrung-durch-die-ausstellung-vom-nehmen-und-geben/

Die Ausstellung befasst sich mit den frühen Jahren des Stiftes Freckenhorst. Was tat sich in einem solchen Stift? Wie und Wovon lebten die Stiftsdamen und ihre Begleitpersonen. Wer sorgte für ihren Unterhalt? Und was taten die Damen für die Menschen in der Umgebung des Stiftes? Aus solche Fragen antwortet die Ausstellung. Termine: 1.6., 3.8., 31.8. und 14.9.
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren

Lass‘ dein Licht leuchten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/februar/meldungen/2026-02-01-lass-dein-licht-leuchten/

Das Vokalquartett „Dreamscape“ singt geistliche Lieder zum Thema „Lass‘ dein Licht leuchten“ und wird von Stiftskantor Alexander Rohm an der Orgel begleitet. Die Besucher:innen sind eingeladen, sich bei schönen Klängen ihres eigenen Lichtes bewusst zu werden. Die Veranstaltung gehört zu der Reihe „finde dein Licht“ 2026, die von der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert wird. Vom 18.1. bis zum 13.2.2026 finden hierzu insgesamt 35 Veranstaltungen in ganz Westfalen-Lippe statt und laden dazu ein, das Kulturgut „Kloster“ (neu) zu entdecken. Alle Veranstaltungen widmen sich dabei dem Thema „Licht“ – in seinen kulturellen, spirituellen und künstlerischen Facetten. Finden Sie das vollständige Programm unter: https://klosterlandschaft-westfalen-lippe.lwl.org/de/finde-dein-licht/finde-dein-licht-2026/ Weiter Informationen: www.klosterlandschaft-westfalen.de/de/finde-dein-licht/
sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].perPage : sa2search.resultSets[‚bwc:form‘].result.totalCount}} Online-Verfahren