Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Stadtbäume im Klimastress: 20 Arten im Vergleich – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/landschaftsentwicklung/stadtbaeume-im-klimastress-online-tool-hilft-bei-der-wahl-resilienter-arten

Im Zuge des Klimawandels steigen die Temperaturen und Wetterextreme nehmen zu. Darunter leiden nicht nur die Bäume im Wald, sondern auch in der Stadt. Ein webbasiertes Tool unterstützt Gemeinden und Kommunen bei der Wahl zukunftsfähiger Stadtbaumarten.
Online-Version 13.06.2024 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Axel Albrecht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbreitungsatlas der Moose Deutschlands – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/aus-und-fortbildung/buchbesprechungen/verbreitungsatlas-der-moose-deutschlands

Moose sind unscheinbar, aber trotzdem eine wichtige Gruppe im Anhang II der FFH-Richtlinie. Ein neuer, dreibändiger Verbreitungsatlas stellt die 1.159 in Deutschland vorkommenden Arten jeweils mit ausführlichen Beschreibungen und einer farbigen Verbreitungskarte dar.
Online-Version 18.03.2008 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Enno Uhl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentlichkeitsarbeit in schwierigen Zeiten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/oeffentlichkeitsarbeit-in-schwierigen-zeiten

In der Corona – Krise muss auch die Forstliche Öffentlichkeitsarbeit flexibel reagieren. Neue Kommunikationskanäle bieten Chancen und Möglichkeiten um auch neue Zielgruppen zu erreichen.
Schmechel, D. (2020): Öffentlichkeitsarbeit in schwierigen Zeiten. waldwissen.net Online-Version

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diagnosesystem für Schäden an Gehölzen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/schadensdiagnose-und-informationssystem

Am Institut für Waldschutz des BFW werden Proben verholzter Pflanzen auf die Ursache ihrer Schädigung untersucht. Diese Schadensanalysen werden über Internet verfügbar gemacht. Ein einfacher Schlüssel erleichtert die Bestimmung von Schadfaktoren.
Datenbank Online-Version 01.01.2003 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber Forstliches Krisenmanagement – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/ratgeber-forstliches-krisenmanagement

Der Fokus dieser umfangreichen Wissenssammlung zu Risiko- und Krisenmanagement für die Forstpraxis liegt auf Anpassungsstrategien, Prävention und Katastrophenbewältigung. Thematisch abgegrenzte Themensammlungen wie Sturm, Schädlinge, Waldbrand erleichtern die Recherche.
Christoph (2015): Ratgeber Forstliches Krisenmanagement. www.waldwissen.net, 16.08.2015 Online-Version

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krankheiten und Schädlinge in Christbaumkulturen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/nebennutzung/christbaeume/krankheiten-und-schaedlinge-in-christbaum

In den letzten Jahren hat die Produktion von Christbäumen und Schnittgrün als forstlicher Nebenbetrieb wie auch als Nebeneinkommen in der Landwirtschaft stark zugenommen. Grund genug, das Buch „Krankheiten und Schädlinge in Christbaumkulturen“ neu aufzulegen; es ist jetzt auch als interaktive CD-Rom erhältlich.
Online-Version 01.01.2002 DruckenBewertenKommentieren Teilen Kontakt Bernhard

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden