Klimaschutz & Nachhaltigkeit | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2022/klimaschutz
ansehen Quelle: Andriy Popov – 123rf.com 08.08.2017Energieeffizienzklasse muss auch online
ansehen Quelle: Andriy Popov – 123rf.com 08.08.2017Energieeffizienzklasse muss auch online
Stellungnahmen des Verbraucherzentrale Bundesverbands
Mit der Befristung des Widerrufsrechts im Online-Vertrieb wird eine europarechtliche
Statement von Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband
Nicht nur am Black Friday: Rabatte und Angebote locken viele Verbraucher:innen auf Online-Marktplätze
vzbv-Untersuchung: Weniger als die Hälfte der untersuchten Anbieter setzt Kündigungsbutton um
:innen können auf erhebliche Hindernisse stoßen, wenn sie einen Laufzeitvertrag online
Statement von Ramona Pop zur Ampel-Debatte, einen Industriestrompreis mit dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu finanzieren
Urteil ansehen Quelle: Kzenon – fotolia.com 08.09.2015Urteil: Online-Werbung für
Marktwächteruntersuchung zeigt: Ebenfalls auf der Wunschliste ist die Weitergabemöglichkeit von digitalen Spielen
Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Befragung im Rahmen der aktuellen
Marktwächter Energie bittet Kunden des Strom- und Gaslieferanten 365 AG um Mithilfe
Betroffene können online an der Befragung teilnehmen.
vzbv: Verbraucher:innen vor Tracking und Profilbildung zu Werbezwecken schützen
Doch die technischen Hintergründe sind komplex und der Online-Werbemarkt so intransparent
Verbraucherpolitische Ereignisse vom 30. November bis 13. Dezember 2020
Europäischen Union (EU) ist seit Dezember 2018 ungerechtfertigtes Geoblocking im Online-Handel
Urteil des BGH vom 16.03.2016 (VIII ZR 146/15)
Ein Online-Händler warf einem Verbraucher vor, er habe sich rechtsmissbräuchlich