Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Online-Portal für besseres Schulessen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-portal-fur-besseres-schulessen

Die Qualität des Schulessens steht immer mal wieder im Fokus der Medien, häufig jedoch in einem negativen Zusammenhang. Dann heißt es schon mal: zu viel Fleisch, zu wenig Vitamine. Eine neue Web-Anwendung will Schulen unterstützen, die Qualität des Schulessens zu sichern und weiterzuentwickeln. Ein erster Testlauf startete mit Beginn des aktuellen Schuljahres in Brandenburg. 
Zum Inhalt wechseln Quelle: © Hans – pixabay – CC0 Public Domain Online-Portal

Online: Prämierte Unterrichtskonzepte des BMELV-Ideenwettbewerbs

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-pramierte-unterrichtskonzepte-des-bmelv-ideenwettbewerbs

  Girokonto, Einkaufsfallen, E-Commerce – pfiffige Unterrichtseinheiten zu diesen Themen hat das Bundesverbraucherministerium (BMELV) im Sommer zu den Siegern seines Ideenwettbewerbs „Fürs Leben lehren“ gekürt. Ab sofort stehen die prämierten Beiträge zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Zum Inhalt wechseln oes Leben leh ren Online: Prämierte Unterrichtskonzepte des

Eröffnet: Europäischer Schulwettbewerb zum Online-Shopping

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eroffnet-europaischer-schulwettbewerb-zum-online-shopping

Immer mehr Waren werden im Netz gekauft, über nationale Grenzen hinweg. Was das für Vor- und Nachteile hat, fragt das europäische Bildungsportal „Consumer Classroom“ in seinem neuen Schulwettbewerb. Teilnehmen können auch deutsche Schulen. Die Grenzen ihrer Klassenzimmer müssen sie dabei hinter sich lassen.
Quelle: (c) pexels.com CC0 Public Domain Eröffnet: Europäischer Schulwettbewerb zum Online-Shopping