Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Neue Ausgabe des scout-Magazins für Medienkompetenz erschienen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neue-ausgabe-des-scout-magazins-fur-medienkompetenz-erschienen

Was machen digitale Medien mit kleinen Kindern? Und was machen kleine Kinder mit digitalen Medien? Autoren des Scout-Magazins für Medienkompetenz haben sich auf die Spurensuche begeben. In der neuen Ausgabe kommen unter anderem Kinder und Medienpädagogen zu Wort.
Die Inhalte des Magazins stehen auch online zur Verfügung.

Selbstinszenierung Jugendlicher im Internet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/selbstinszenierung-jugendlicher-im-internet

„Likes“ gehören für viele Jugendliche zur wichtigsten Währung. Dadurch wächst der Druck, sich ständig perfekt zu präsentieren – wie Influencer:innen. Für Lehrkräfte ein schwieriges Thema – doch über die Frage, was eigentlich Schönheit ist, kann man sich ihm im schulischen Kontext sinnvoll annähern.
Wert, mit dem sich Jugendliche vergleichen können und der anzeigt, wie gut sie online

Sicher im mobilen Internet: Projekte zur Medienkompetenz gesucht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/sicher-im-mobilen-internet-projekte-zur-medienkompetenz-gesucht

Das Internet ist mobil geworden – und wirft ganz neue Fragen in Sachen sicherer Nutzung auf. Projekte und Initiativen, die Jugendlichen bei deren Klärung unter die Arme greifen, steht jetzt ein bundesweiter Wettbewerb offen. Der ist auch für Schulen interessant. 
Die Preisverleihung findet Ende Juni im Rahmen der Vergabe des Grimme Online Awards

Verbraucherschutz macht Schule – zweisprachig und grenzübergreifend

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutz-macht-schule-zweisprachig-und-grenzubergreifend

Grenzübergreifender Verbraucherschutz in der Schule – am Oberrhein wird das praktiziert. Verbraucherschützer besuchen dort seit Anfang des Jahres Schulklassen und klären Jugendliche über ihre Konsumentenrechte auf. Diesseits und jenseits des Rheins. Auf Deutsch. Und auf Französisch.
Klasse aus Baden-Württemberg und dem Elsass richtet, können sie sich auch online

Safer Internet Day 2015: Anmeldung eröffnet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/safer-internet-day-2015-anmeldung-eroffnet

Save the Date: Am 10. Februar kommenden Jahres findet der nächste Safer Internet Day (SID) statt. Die Europäische Union wirbt mit dem Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet und richtet sich mit ihm auch an Schulen. Diese können ihre Ideen, Veranstaltungen und Vorhaben ab sofort anmelden.
Die ersten Veranstaltungen stehen schon online: Oberstufenschülerinnen und -schüler