Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Peerprojekte: Verbraucherfragen auf Augenhöhe klären

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/peerprojekte-verbraucherfragen-auf-augenhoehe-klaeren

Verbraucherbildung behandelt mitunter ziemlich „erwachsene“ Themen. Um junge Menschen trotzdem zu erreichen, setzen zwei aktuelle Projekte darauf, die Zielgruppe zu Vermittler:innen auszubilden – Informationen von Jugendlichen für Jugendliche.
„Wir hoffen auf Präsenzveranstaltungen, die Einheiten sollen aber auch online möglich

Biologische Vielfalt: Film- und Plakatwettbewerb für Schulen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/biologische-vielfalt-film-und-plakatwettbewerb-fur-schulen

  Der Verlust der Artenvielfalt wird oft beklagt. Was dagegen getan werden kann, ist indes vielen Menschen unklar. Die Bonner Tropenwaldstiftung OroVerde will das ändern – und ruft Schülerinnen und Schüler dazu auf, ihre Ideen zum Schutz der Artenvielfalt in einem Video, einer Aktion oder auf einem Plakat festzuhalten.
OroVerde bietet dazu online entsprechende Beschreibungen an, außerdem jede Menge

Klimaschutz: Energiesparmeister an deutschen Schulen gesucht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimaschutz-energiesparmeister-deutschen-schulen-gesucht

Schulen aus ganz Deutschland können sich noch bis zum 18. März um den Titel „Energiesparmeister 2014“ bewerben. In dem vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb werden die besten Energiesparprojekte ausgezeichnet. Auf die besten Ideen warten viele Geld- und Sachpreise.
Aus den 16 Siegerschulen wird anschließend in einer Online-Abstimmung der „Energiesparmeister