Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Jetzt bewerben: Neue Runde der Auszeichnung Verbraucherschule ist gestartet

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jetzt-bewerben-neue-runde-der-auszeichnung-verbraucherschule-ist-gestartet

Die dritte Runde der Auszeichnung Verbraucherschule hat am 21. Mai 2019 begonnen. Lesen Sie hier noch einmal alle Informationen für die Auszeichnung, zu der Sie sich noch bis zum 30. September 2019 bewerben können.
Ab jetzt können sich interessierte Schulen über das Online-Formular im „Netzwerk

Schulwettbewerb: Energiesparmeister gesucht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schulwettbewerb-energiesparmeister-gesucht

Noch bis zum 13. April 2016 können sich Schulen aus ganz Deutschland um den Titel „Energiesparmeister 2016“ bewerben. Der vom Bundesumweltministerium geförderte Wettbewerb honoriert die pfiffigsten Klimaschutzideen mit Preisen in Höhe von insgesamt 50.000 Euro. 
Aus dem Kreis der Finalisten wird zudem in einem Online-Voting der „Energiesparmeister

Demokratiebildung

https://www.verbraucherbildung.de/medienbildung-im-unterricht/demokratiebildung

Demokratiebildung und Verbraucherbildung treffen sich in ihrer Absicht, Bürger:innen in politischen und wirtschaftlichen Strukturen zu stärken. Beide Bildungsbereiche sind wichtig für die Schule, weil sie Teilhabe fördern, das Verantwortungsbewusstsein stärken, kritisches Denken und eigenständige Urteilsbildung schulen sowie soziale Kompetenzen entwickeln.
and Leonid Yastremskiy), adobe stock Demokratiebildung Unterrichtsmaterial und Online-Fortbildungen