Live-Vortrag: Wie argumentieren Klimaskeptiker? https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76782
Votrag
WWF Schülerakademie 2°Campus 2020 Vortrag online Jugendliche, Sekundarstufe Energie
Votrag
WWF Schülerakademie 2°Campus 2020 Vortrag online Jugendliche, Sekundarstufe Energie
Scientists for Future und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unterstützen mit diesen Materialien Schülerinnen und Schüler, um sich selbstständig Grundlagen für Vorträge usw…
Pixabay) Präsentationen, Folien- und Grafiksammlungen zur Klimakrise Beratung online
Wissen, was die Welt braucht. Gemeinsam für eine Zukunft, vielfältig und nachhaltig.Qualifiziere Dich weiter!Werde Expert:in für Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen. Verbessere m…
(© Pexels, CC0, Pixabay) WWF Akademie: Wälder Online-Weiterbildung Workshop
Finden Sie interessante Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Umweltschutz, Natur und Nachhaltigkeit.
Reinickendorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Tempelhof-Schöneberg Treptow-Köpenick online
Ihr seid Lehrer:innen, Dozent:innen, Projektleiter:innen oder Umweltbeauftragte und möchtet Meeresschutzthemen in eurem Unterricht oder eurer ehrenamtlichen Tätigkeit verwenden? Die P…
Beratung online Grundschulklassen, Sekundarstufe kostenfrei | Naturschutz | Online
Im Rahmen eines Projekttags werden die Schüler*innen entlang der Wertschöpfungskette eines Mobiltelefons für die globalen Folgen der Handynutzung sensibilisiert. Geschulte Bi…
und ich – Die globalen Folgen der Handynutzung Klimazukunftskonferenz Workshop online
Überzeugend und authentisch sein – dies ist eine grundlegende Voraussetzung für erfolgreiche Umweltbildungsarbeit. Damit dies gelingt, ist es wichtig, das eigene pädagogische Selbstkonzept z…
– 15:00 Uhr Das Pädagogische Selbstkonzept in der Umweltbildung Zweitägiges Online-Seminar
Unser Bildungssystem steht heute vor der Verantwortung, Kindern und Jugendlichen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, damit sie ihre eigene Rolle in der Weltgesellschaft reflektieren,…
Sekundarstufe, Lehrkräfte und Erzieher*innen Energie und Klima | Nachhaltigkeit | Online
Was macht Eichhörnchen so faszinierend? – Josef H. Reichholf entführt in die unbekannte Lebenswelt direkt vor unserer Haustür.Mit akrobatischen Sprüngen turnt es durch die Baumwipfel, um wen…
(© Pexels, CC0, Pixabay) Das Leben der Eichhörnchen E-Book Beratung online
Ob im Beruf oder im Ehrenamt – nicht immer läuft alles so, wie wir es uns wünschen. Mitunter geraten wir in Situationen, die so verstrickt sind, dass sie uns ausweglos erscheinen. Im Rahmen …
Offene Supervision Professionelles Coaching in der Gruppe Workshop online Erwachsene