Tübingen macht blau und startet die Eisblock-Wette – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39462.html
Der Tipp kann auch online eingegeben werden unter www.tuebingen-macht-blau.de/eisblockwette
Der Tipp kann auch online eingegeben werden unter www.tuebingen-macht-blau.de/eisblockwette
Nach der Premiere kann man den Film auch online sehen: Unter www.tuebingen.de/kennen-sie-tuebingen
Im Tübinger Stadtteil Lustnau entsteht ein gemischt genutztes Quartier mit Wohnraum für rund 450 Personen auf einer ehemaligen Industriebrache, dem sogenannten Queck-Areal. Die Planungen sind Thema einer Informationsveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Anmeldungen sind online möglich auf www.tuebingen.de/queck-areal oder unter Telefon
Bei Titeln, die online zugänglich sind, kann man direkt auf einen Link klicken und
Antragsformulare kann man auf der Internetseite www.takt.online herunterladen oder per Online-Formular
Stadtverwaltung bittet um frühes Erscheinen und darum, die Daten möglichst vorab online
Von Konfessionen und Weltreligionen – so ist der vierte Rundgang der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ überschrieben, der durch den Teilort Bühl führt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
es wieder vier Rundgänge und zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online
Bei der zweiten Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ mit dem Titel „Geheimnisse und Erinnerungen – 75 Jahre Bergfriedhof“ zeigt Bernd Walter, Bereichsleiter des Tübinger Friedhofswesens, die Besonderheiten und Schönheit des würdevollen, in die Natur eingebetteten Ortes. Die Führung findet statt
vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online
vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online
Briefwahl kann man schriftlich, online unter www.tuebingen.de/wahlen oder über den