Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Repräsentative Befragung zum Sicherheitsgefühl in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44561.html

Das Thema Sicherheit wird derzeit in ganz Deutschland intensiv diskutiert. Bereits 2018 hat die Universitätsstadt Tübingen in einer ersten repräsentativen Befragung über 1.000 Personen zu ihrem individuellen Sicherheitsgefühl in Tübingen befragt (siehe Vorlage 135/2018). Daran anknüpfend findet jetzt eine erneute Befragung statt, um ein aktuelles Stimmungsbild einzuholen.
Darin sind ein QR-Code und eine URL enthalten, über die man den Fragebogen online

Kennen Sie Tübingen? Führung durchs Sudhaus am 14. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40507.html

Vom Brauhaus über eine Möbelfabrik zum soziokulturellen Zentrum: Das Sudhaus ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort. Die wechselvolle Geschichte des Geländes ist Thema des dritten Rundgangs der diesjährigen Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
diesem Jahr vier Rundgänge und zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online

Kennen Sie Tübingen? Führung in Hagelloch am 11. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1620/45557.html

Die dritte Führung der Film- und Stadtführungsreihe „Kennen Sie Tübingen?“ erkundet Hagelloch und trägt den Titel „Zwischen Gelbmöstlern und Krummstab – Geschichte und Landwirtschaft eines Klosterdorfes“. Die Führung mit Dr. Christoph Morrissey und Helmut Gugel findet statt
vier analoge Führungen sowie zwei Filme, die man sowohl im Kino Museum als auch online