Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Daten und Fakten zur Oberbürgermeisterwahl 2022 in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37816.html

Die Oberbürgermeisterwahl in Tübingen findet am Sonntag, 23. Oktober 2022, statt. Erhält bei dieser Wahl keiner der Kandidatinnen und Kandidaten eine absolute Mehrheit, findet am Sonntag, 13. November 2022, eine Neuwahl statt, bei der auch neue Bewerberinnen und Bewerber zugelassen sind.
Mit der Wahlbenachrichtigung kann man online, schriftlich oder persönlich Briefwahl

Anmeldefrist für das Tübinger Sommerferienprogramm endet am 8. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25923.html

Mehr als 300 Kinder und Jugendliche haben sich bereits zum städtischen Sommerferienprogramm angemeldet. Alle anderen haben noch Zeit bis Montag, 8. Juli 2019. Zur Auswahl stehen mehr als 300 Aktivitäten. Gehen für einen Programmpunkt mehr Anmeldungen ein als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Anmeldungen sind online oder per Post möglich.

Anmeldefrist für das Sommerferienprogramm endet am 3. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20283.html

Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich bereits zum städtischen Sommerferienprogramm angemeldet. Alle anderen haben noch Zeit bis Montag, 3. Juli 2017. Zur Wahl stehen über 300 Angebote. Gehen für einen Programmpunkt mehr Anmeldungen ein als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Anmeldungen sind online und per Post möglich.

Jetzt anmelden zum Gründungsseminar am 22. und 23. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44453.html

Das Seminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH (WIT) behandelt die Themenblöcke Geschäftsidee und Businessplan, Administration und Organisation sowie Finanzierung der Selbstständigkeit. Gründerinnen und Gründer erfahren außerdem, wo sie welche Unterstützung bekommen können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Eine Anmeldung ist erforderlich und online möglich.

Stadtschreiberin 2014: Monika Rinck – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/13457/10214.html

Die Lyrikerin Monika Rinck war Stadtschreiberin 2014. Die Schriftstellerin, die Lyrik, Prosa und Essays verfasst und als Übersetzerin tätig ist, lebte von Mai bis Juli im ehemaligen Aufseherhäuschen am Stadtfriedhof. Während dieser Zeit hatten die Tübingerinnen und Tübinger die Gelegenheit, die Stadtscheiberin und ihr literarisches Werk bei Lesungen kennenzulernen.
So kann man Monika Rinck und ihre kreative und einmalige Arbeitsweise auch online