Projektzuschüsse – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/34064/34081.html
Anträge Projektzuschüsse unter 1.000 Euro kann man online beantragen: www.umfrageonline.com
Anträge Projektzuschüsse unter 1.000 Euro kann man online beantragen: www.umfrageonline.com
Medien müssen fristgerecht abgegeben werden. Die Rückgabe der Medien ist über den Rückgabeautomaten links vom Haupteingang der Hauptstelle rund um die Uhr möglich. Die Scheibe lässt sich mit einem Medium oder mit dem Leseausweis öffnen. Über die zurückgegebenen Medien können Sie sich eine Quittung geben lassen. Wird die Leihfrist überzogen, entstehen Säumnisgebühren.
: Universitätsstadt Tübingen Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
Unter www.tuebingen.ferienprogramm-online.de zeigt ein farbiges Ampelsystem, in welchen
Anmeldungen sind nur online möglich.
Haben Sie Fragen zur Nutzung der Stadtbücherei, suchen Sie Bücher und Artikel zu einem bestimmten Thema, brauchen Sie Informationen zum Kauf eines Haushaltsgerätes, suchen Sie nach einem Roman, der in Schweden spielt, benötigen Sie ein Buch aus dem Magazin?
: Universitätsstadt Tübingen Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
: Universitätsstadt Tübingen Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
: Universitätsstadt Tübingen Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
Für Kinder und Jugendliche bietet die Tübinger Stadtbücherei auf 320 Quadratmetern Bücher, CDs und Spiele.
Stadtbücherei Tübingen Bild: Anne Faden Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
: Universitätsstadt Tübingen Suchfeld einblendenSuchfeld ausblenden Suche im Online-Katalog
Juli 2022, über die Online-Terminvereinbarung buchen.
Im Rahmen der Projektförderung können Zuschüsse für einzelne, inhaltlich und zeitlich abgegrenzte Vorhaben, Veranstaltungen oder Maßnahmen bewilligt werden. Es handelt sich dabei um Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben der Zuschussempfänger_innen für bestimmte Vorhaben.
Ablauf: Zur Antragstellung ist das Online-Formular des Fachbereichs Kunst und Kultur