Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Weitere Titel und Medaillen zum Abschluss der Multisport Europameisterschaften | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2022/weitere-titel-und-medaillen-zum-abschluss-der-multisport-europameisterschaften

Die deutschen Teilnehmenden der Multisport Europameisterschaften in Bilbao haben auch in den abschließenden drei Wettbewerben, die vergangenen Freitag und Samstag stattgefunden haben, geglänzt.
Die Ergebnisse aller Wettbewerbe der Multisport Europameisterschaften stehen online

Deutsches Aufgebot bereit für Sprint-Europameisterschaften | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/08-2024/deutsches-aufgebot-bereit-fuer-sprint-europameisterschaften

Nach dem Großereignis ist vor dem Großereignis. Am kommenden Wochenende finden vom 9. bis 11. August im türkischen Balıkesir die Triathlon-Europameisterschaften über die Sprintdistanz und in der Mixed Relay statt.
Startlisten Alle Startlisten für die EM in der Türkei sind online zu finden: Elite

„Sie wollen nicht mehr mit dem Auto gebracht werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sie-wollen-nicht-mehr-mit-dem-auto-gebracht-werden

Die BKK Mobil Oil bietet seit vielen Jahren zusammen mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) das Programm TRI-AKTIV Kids an. Kinder und Jugendlichen schnuppern dadurch in den Triathlon hinein und erfahren vor allem etwas, was vielen von ihnen fehlt: Spaß an der Bewegung. Wir haben mit Ariane Lieckfeldt, bei der BKK Mobil Oil für Prävention und Gesundheitsförderung zuständig und Leiterin des Projekts, über die Herausforderung von Integration, Klischees, die mehr als nur Klischees sind und Kinder, die nicht mehr mit dem Auto in die Schule gebracht werden wollen, gesprochen.
In Reaktion auf die Corona-Pandemie ist neu, dass diese Schulungen auch online angeboten

Anabel Knoll: "War das glücklichste Mädchen auf dem Planeten" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/anabel-knoll-war-das-gluecklichste-maedchen-auf-dem-planeten

Anabel Knoll ist mit einem vierten Platz beim Europacup in Caorle (Italien) in die Saison gestartet. Nun geht es für sie – wie für sieben andere deutsche Top-Athletinnen – am 26. Mai in Kienbaum um das zweite Olympiaticket neben der bereits qualifizierten Laura Lindemann. Wir haben mit Anabel darüber gesprochen, wie es ist, das glücklichste Mädchen auf dem Planeten zu sein, warum sie bei bestimmten Wettkämpfen Ausnahmen macht und was sie mit Sophia Saller verbindet.
Dadurch finden zumindest alle Vorlesungen online statt, was mir Fahrten zur Uni und