Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Filmabend beim Vereinsabend 13.10.2021: ATw2942

https://www.trambahn.de/single-post/filmabend-beim-vereinsabend-13-10-2021-atw2942

Liebe Vereinsmitglieder,wir treffen uns wieder zu unserem Oktober-VereinsabendMittwoch, der 13.Oktober 2021 | 19 Uhrdirekt am MangfallplatzDie Werkstattgruppe wird dann das Geheimnis lüften, wo sie sich das ganze Frühjahrrumgetrieben hat: wir haben dem Fahrdrahtkontrollwagen eine neue HU verabreicht!Ich habe darüber eine ziemlich ausführliche Dokumentation gedreht und werdediesen XXL-Film zu dieser Aktion am Mittwoch zeigen. Er spannt den Bogen von der Posttrambahn in München zu unserem Fahrdra
Dieser Film wird weder online gestellt oder auf YouTube erscheinen, er wird nur

Heute ist unser 2. virtueller Vereinsabend

https://www.trambahn.de/single-post/heute-ist-unser-2-virtueller-vereinsabend

Unser heutiger Vereinsabend wird einen alten Museums-Bekannten zeigen, den Trambahnfahrer Klaus Hacker, der zuletzt oft den P-Wagen-Shuttle zum Museum fuhr: er beendete im Sommer mit einer letzten P-Wagenfahrt sein langes Berufsleben als Verkehrsmeister, Trambahnfahrer und auch Fahrlehrer. Im Oktober 2001, also vor knapp 20 Jahren, begleitete ihn ein FMTM-Kamerateam bei einer Schulungsfahrt in unserem orangen Museumsneuzugang TW 2924. Vor diesem Film wird uns noch Klaus Onnich einige vertiefende
nicht vergessen: heute ab 10.März 2021 | 18 Uhr liegt unser März-Vereinsabend online

Geschichte der Straßenbahn Augsburg

https://www.trambahn.de/single-post/2019/02/13/geschichte-der-stra%C3%9Fenbahn-augsburg

Auf unserem heutigen FMTM-Vereinsabend tauchten wir tief in die lange & bewegte Trambahngeschichte Augsburgs ein. Der auch schon durch fachlich hochinteressante Bücher über die Münchner Trambahn bekannte Fachautor Dr. Martin Pabst führte uns persönlich tief in die Geschichte der Augsburger Trambahn.Das Nebenzimmer im Wirtshaus Münchner Tram ist jeden zweiten Mittwochabend für den Vereinsabend des FMTM reserviert. Zum heutigen Thema „Neue Erkenntnisse zur Augsburger Trambahn“ kamen besonders v
Verkauf ab 24.Februar vor Ort oder online in unserem Shop auf trambahn.de.

VEREINSGESCHICHTE | trambahn

https://www.trambahn.de/vereinsgeschichte

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Kocaurek FMTM eV. 19.Februar 2018 ​ Unsere Webseite, die Sie gerade lesen, geht online