Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Themen > Medienkompetenz > Manipulation im Netz > Bildmanipulation im Netz | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Medienkompetenz/Manipulation_im_Netz/3241_Bildmanipulation_im_Netz.htm

Der Artikel vermittelt Grundlagenwissen zu den gängigsten Formen der Fälschung, vor allem im Bereich Bildmanipulation.
Online-Umfrage Der Webcast zur Thematik der manipulativen und missbräuchlichen Nutzung

Themen > Digitale Gesellschaft > Netzdebatten > Projektidee: Netzduell | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Netzdebatten/2831_Projektidee_Netzduell.htm

Die Jugendlichen diskutieren ein gesellschaftliches relevantes Thema und werden für eine gesunde Debattenkultur im Netz sensibilisiert.
Einstellung | Kooperationsfähigkeit | ab 14 Jahren | 120 Minuten Eine Debatte online

Themen > Medienkompetenz > Manipulation im Netz > Projektidee: Don’t blame the victim! | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Medienkompetenz/Manipulation_im_Netz/3245_Projektidee_Don_t_blame_the_victim.htm

Eine Unterrichtsidee, die unter Nutzung der Methode „Rollenspiel“ den perfiden Charakter der Opfer-Täter-Umkehr „erlebbar“ und diskutierbar macht.
, die sich von einer Freundin im Sommerkleid fotografieren lässt und die Bilder online

Themen > Digitale Gesellschaft > Desinformation und KI > Interview: CORRECTIV Salon5 | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Themen/Digitale_Gesellschaft/Desinformation_und_KI/3786_Interview_CORRECTIV_Salon5.htm

Im Interview erläutert Hatice Kahraman, Redaktionsleiterin von Salon5, von CORRECTIV, dass es entscheidend ist, junge Menschen zu befähigen, Informationen kritisch zu hinterfragen, Quellen zu prüfen und den Unterschied zwischen Fakten und manipulierten Nachrichten zu erkennen.
und zu bekämpfen und junge Menschen zu ermutigen, aktiv zu hinterfragen, was sie online