Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit/

„Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit“ ist eine neue offene Nachhaltigkeitsplattform, die vom Bund und den Ländern angestoßen wurde, um Nachhaltigkeit als Leitbild in der Gesellschaft zu stärken. Sie bietet Organisationen aus allen Bereichen mehr Sichtbarkeit für ihre Aktivitäten und einen Ort zum Vernetzen.
Themen der Initiative Zum Start geht dafür eine große Nachhaltigkeits-Landkarte online

Neu: Kölner Einkaufsführer zu öko-fairer Mode – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-buy-good-stuff/

Wo kann man in Köln Bekleidung kaufen, die umweltverträglich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde? Antworten darauf bietet der von uns geförderte „Fair Fashion Shopping Guide Köln“, den der Bonner Verein Femnet und die Düsseldorfer AMD Akademie Mode & Design jetzt veröffentlicht haben.
Smartphone auf die Informationen zugreifen können, gibt es alle Informationen auch online

Resultate-Ausgabe zu BNE – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-zum-thema-bne/

Mit dieser Ausgabe widmet sich das Stiftungsmagazins „Resultate“ dem Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung. Kurz vor der BNE-Tagung und dem BNE-Festival NRW 2021 erhaltern Leser:innen damit umfassende Hintergrundinformationen rund um das Thema BNE in Nordrhein-Westfalen.
April) – beide online und kostenfrei. Dies zeigt, die Bedeutung von BNE.

Mit dem Tablet in den Dschungel – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-dem-tablet-in-den-dschungel/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet eine neue digitale Lernplattform. Auf mehr als 70 Themenseiten sowie anhand vieler Spiele und Erklärvideos zeigt die Tropenwaldstiftung Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren altersgerecht, lebendig und ermutigend, wie Regenwald- und Klimaschutz funktioniert.
Wir möchten mit diesem Angebot die Chancen der Digitalisierung nutzen, indem wir online

Neue Nachhaltigkeitsstudie des Wuppertal-Instituts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nachhaltigkeitsstudie-des-wuppertal-instituts/

Eine neue Studie des Wuppertal-Instituts zeigt, wie nachhaltig Menschen in Deutschland handeln. Die junge Generation liegt vorn? Weit gefehlt: Die Studienergebnisse belegen, dass ältere Befragte eine höhere Bereitschaft besitzen Ressourcen zu schonen als jüngere.
verkaufen 17 % der Befragten gebrauchte Produkte. 78 % verkaufen bevorzugt über Online-Plattformen

Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: FrauenLiebe im Pott – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kreative-projektarbeit-in-corona-zeiten-frauenliebe-im-pott/

Der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ setzt sich unter anderem für die Rechte von lesbischen Afrikanerinnen ein. Jetzt in Corona-Zeiten können keine Begegnungen mehr stattfinden. Die Aktiven haben deshalb die Idee zu einem Bücheraustausch entwickelt.
Share Peace“ Kreative Projektarbeit in Corona-Zeiten: Eine Welt Landeskonferenz online

Leihen statt kaufen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leihen-statt-kaufen/

Im Kreis Steinfurt haben sich drei ehrenamtliche Initiativen gegründet, die eine Bibliothek der Dinge aufbauen. Anstelle von Büchern werden hier Dinge ausgeliehen. Wie diese Bibliotheken funktionieren und was die Idee dahinter ist, erklärt im Interview Christian Böckenholt vom energieland2050 e.V.
angeschafft, um die ausleihbaren Geräte zu inventarisieren, ihre Verfügbarkeit online

EU-Umfrage zum Schutz von Wäldern – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eu-umfrage-zum-schutz-von-waeldern/

Wälder beheimaten einen großen Teil der Biodiversität, leisten einen Beitrag als CO2-Senke und sind Existenzgrundlage vieler Millionen Menschen. Die weltweite Entwaldung schreitet jedoch in alarmierendem Tempo voran. Die EU-Kommission hat daher jetzt eine Befragung zum Schutz von Wäldern gestartet.
Dezember online. 12.11.2020 – Nach Angaben der FAO sind die Landflächen der Erde

Filme von der Fairen Metropole Ruhr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/filme-von-der-fairen-metropole-ruhr/

Was oder wer ist die Faire Metropole Ruhr? Mit Unterstützung der Stiftung hat die Faire Metropole 6 Kurzfilme erstellt, um Geschichten von den Menschen zu erzählen, die die Faire Metropole leben und gestalten. Zudem erklärt Projektleiter Dirk Heitlindemann, was bei so einer Produktion beachtet werden sollte.
Immer mehr Veranstaltungen finden online statt und wir gehen davon aus, dass dies