Logodownload – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/logodownload/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
für die Hinweise auf die Förderung in Ihren Publikationen, Social-Media- und Online-Darstellungen
Besuche den Beitrag für mehr Info.
für die Hinweise auf die Förderung in Ihren Publikationen, Social-Media- und Online-Darstellungen
Um bürgerschaftliches Engagement so leicht wie möglich zu machen, bietet die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen Engagierten viele kostenlose Seminare und digitale Workshops zum Thema Vereinsführung, Ehrenamt und Engagement.
Boxenstopp fürs Ehrenamt Boxenstopp fürs Ehrenamt Die Online-Veranstaltungen
Online-Podiumsgespräch: Kann BNE politisch sein?
Online-Tagung: Fünf Jahre SDGs Vor fünf Jahren wurden die 17 SDGs verabschiedet
Mit dem inklusiven Bildungsmaterial des Vereins Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev) lernen Grundschüler:innen die Zusammenhänge aus Ernährung, Klimawandel und globaler Gerechtigkeit kennen. Sie bestehen aus einem Handbuch und einer Materialkiste.
Zusammen mit Audios und Gebärdensprachvideos sind sie online verfügbar.
Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Wie lässt sich angesichts der vielen Probleme die Zukunft positiv gestalten? Diese und weitere Fragen werden auf der digitalen Zukunftskonferenz des Eine Welt Netzes in den Blick genommen. Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich an.
Zukunftskonferenz des Eine Welt Netz NRW: Online, 22.
März 2022 online 17 gespendete Unikat-Kunstwerke namhafter Künstler:innen.
Dezember veranstaltet das Umweltministerium NRW eine Online-Fachveranstaltung, um
Vom 16. bis 26. September 2021 finden dieses Jahr die Afrika Film Tage Köln statt. Insgesamt stehen 97 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme auf dem Programm. Schwerpunkt ist dieses Jahr das Thema Digitalisierung. Begleitet werden die Filmvorführungen zudem von einem umfangreichen Rahmenprogramm.
Hallmackenreuther, (post)koloniale Stadtrundgänge, Workshops, Schulvorführungen, Live-Musik, Online-Filmprogramm
Covid-19-Pandemie, Klimawandel, globale Ungerechtigkeit – diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Was lernen wir aus ihnen? In Vorträgen und Workshops werden diese Fragen auf der 24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 12. und 13. März beleuchtet. Machen Sie mit!
Eine-Welt-Landeskonferenz NRW online vom 12. – 13.