Detail: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/ein-passwort-fuer-die-pippilothek
damit kein Riegel vorgeschoben: Schließlich gibt es spannenden Lesestoff auch … online
damit kein Riegel vorgeschoben: Schließlich gibt es spannenden Lesestoff auch … online
Cornelia Funke, Thomas Müller, Monika Grütters, Anja Karliczek, Katarina Barley und viele mehr unterstützen Deutschlands größte Vorlesebewegung mit digitalen Lesungen
Menschen in Deutschland ein, sich am Bundesweiten Vorlesetag 2020 zu beteiligen – online
Hier finden Sie eine Sammlung von Angeboten, die die Sprachförderung im Unterricht unterstützen und das Ankommen in Deutschland erleichtern.
www.dialog-sprachhilfen.de Duden online und Duden-Mentor Duden online bietet umfassende
Yoga-Fotos von Otto online stellt.
Lehrkräfte können sich für das Grundschulmagazin „echt jetzt“ anmelden. Das Magazin verbindet MINT-Themen und Leseförderung miteinander und unterstützt Kinder fächerübergreifend.
Kostenfrei online: weitere Magazine und Begleitmaterial Alle bisherigen und zukünftigen
„Lesestart 1 – 2 – 3“ gibt Eltern Anregungen und Tipps / Programm wird von Stiftung Lesen durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert
Online stehen sie in vielen weiteren Sprachen zum Download zur Verfügung.
Für die Studie werden 600 Haupterzieher*innen zum Medienverhalten ihrer Kinder online
“ und pädagogischen Zusatzangeboten von der Online-Schulung bis zum Fachtag in ihrer
Pünktlich zum Halbjahresstart geht deswegen das neue Schulportal der Stiftung Lesen online
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Stiftung Lesen setzen größtes bundesweites Leseförderprogramm zur frühen Bildung fort / Parlamentarischer Staatssekretär, Thomas Rachel, MdB übergibt erste Sets in Aldenhoven
Online steht sie in vielen weiteren Sprachen zum Download zur Verfügung.