Was darf ich mit KHK noch machen? https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/koronare-herzkrankheit/alltag-mit-khk
Online verfügbar unter https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart
Online verfügbar unter https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart
Menschen mit Diabetes müssen regelmäßig ihren Blutzucker messen. Wie das geht und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
[online]. 2021. https://www.leitlinien.de/mdb/downloads/nvl/diabetes-mellitus/diabetes
Rund um das Thema Kinder-Ernährung gibt es viele wichtige Fragen. Wir geben wissenschaftlich fundierte Antworten.
[online] https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/wasser/?
Einnahme, Nebenwirkungen, Risiken: Lesen Sie hier, wie Sie Informationen und Anweisungen im Beipackzettel verstehen und umsetzen.
Gelbe Liste Online. Arzneimittel-Interaktionen mit Nahrungsmitteln; 2019.
Symptom-Checker versprechen schnelle Einschätzungen von Symptomen. Aber wie zuverlässig sind die Diagnosen?
Wie gehe ich mit der Online-Diagnose um?
Hormone haben viele verschiedene Funktionen im Körper. Gleichzeitig haben sie Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gefühle. Wo Hormone gebildet werden und wie das Hormonsystem funktioniert.
[online] https://next.amboss.com/de/article/AT0Rt2?
Halsschmerzen, Schnupfen, manchmal auch Fieber – bei einer Erkältung sind die oberen Atemwege betroffen. Wie Sie schnell wieder gesund werden.
AWMF-Register-Nr. 020-020 [online]. https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/020
Pilze, Bakterien, Viren oder Parasiten – Erreger, die beim Menschen auch Krankheiten auslösen können. Welche es gibt und wie man sich schützen kann.
[online] https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/erregerarten/bakterien
Quinoa und Hirse werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen. Aber wird man wirklich gesünder, wenn man Quinoa- oder Hirse-Produkte isst? Das sagen Studien.
[online] https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_eisen_in_lebensmitteln
Von der Arztwahl bis zur Patientenverfügung: Diese Rechte stehen Ihnen zu.
[online] https://www.aekhb.de/data/mediapool/pa_re_patientenpflichten_2019.pdf [12.5.2020