Printausgabe: Mehr Demokratie liken – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/mehr-demokratie-liken.html
Artikel lesen exklusiv online: Wie aula.de unsere Schulen fit für Demokratie macht
Artikel lesen exklusiv online: Wie aula.de unsere Schulen fit für Demokratie macht
Die exzessive Nutzung des Internets wird häufig als „Onlinesucht“ bezeichnet. Ob es sich um eine echte Suchterkrankung handelt, ist noch umstritten.
Surfen, chatten, online spielen – das Internet ist aus unserem Leben mittlerweile
Interview mit dem Jugendschutz-Experten Stephan Dreyer. Er findet technischen Kinderschutz hilfreich. Denn der hält nicht nur bedenkliche Inhalte fern, sondern gibt auch Anlass zu klärenden Gesprächen.
Dessen achtjähriger Sohn nutzt bereits ein Smartphone, spielt ständig Online-Spiele
Die Browser-Version des Newsletters „scout-Newsletter September: Medienkompetenz für alle!“ ansehen.
Online-Veranstaltung: Erhöhter Medienkonsum von Kindern – was tun? 5.
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Oktober“ ansehen.
Liebe Leser*innen, für Kinder und Jugendliche ist der Unterschied zwischen online
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Sommer“ ansehen.
↑ nach oben Kinder- und Jugendstudie: Online-Zeit von Kindern und
Die Browser-Version des Newsletters „scout im Februar“ ansehen.
#Digitale Vorbilder: Familien gehen online 4.
Jugendliche berichten aus ihrer Peer-to-Peer-Arbeit.
Sie arbeitet ehrenamtlich als Scout bei juuuport.de, einem kostenlosen Online-Beratungsportal
Kinder und Eltern bewerten die Risiken der Sozialen Medien unterschiedlich. Eltern sehen Gefahren. Die Kinder wehren mit einem „Chill mal!“ ab. Und wer hat jetzt Recht?
die Erwachsene nutzen, um Minderjährige mit einem altersmäßig passenden „Alias“ online
Die Browser-Version des Newsletters „scout-Newsletter August: Medienerziehung ist wichtiger denn je!“ ansehen.
Eltern-LAN online: Faszination Gaming selbst erleben 5.