Dein Suchergebnis zum Thema: Online

HelpDirekt – Internationale Hilfsorganisationen auf einen Blick

https://www.politische-bildung.de/internationale-organisationen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2103&cHash=6f5ae319c98e2821bb096b3328e4f7cc.html

Internationale Organisationen – UNO – UN Vereinte Nationen – United Nations – Nato – Nichtregierungsorganisationen – NGOs – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Das Spendenportal Helpdirect.org, seit Ende 1999 online, bietet Spenden auf der Projektebene

Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

https://www.politische-bildung.de/grundgesetz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10563&cHash=f6e45c2b90bbe47044ed06a0b68091d6.html

23. Mai – Tag des Grundgesetzes – Grundrechte – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Deutschland – 23. Mai Tag des Grundgesetzes – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Verfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen diskutierte dieser Webtalk online

amnesty international – deutsche Sektion

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=74&cHash=8307821f028b1f609fa028e39d73fa0b.html

Menschenrechte – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Menschenrechtsorganisationen – Weltflüchtlingstag – Menschenrecht Asyl – Menschenrecht auf Wasser – Human rights watch – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
können zahlreiche Publikationen, Musik-CDs sowie auch T-Shirts und Sweat-Shirts online

BSH – Bundesveband Sicherheitspolitik an Hochschulen

https://www.politische-bildung.de/frieden-sicherheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3016&cHash=39c94057c0e0c52f9bbc095f3e2c64c8.html

Frieden und Sicherheitspolitik – Internationale Sicherheit – Friedensbildung – Friedenspädagogik – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Berliner Wissenschaftsverlag, die Internet-Publikation "Wissenschaft und Sicherheit online

Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10563&cHash=0708c557d29a465546f686e30838e052.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen diskutierte dieser Webtalk online

Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

https://www.politische-bildung.de/luther2017-500-jahre-reformation@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10563&cHash=fd7ba04a361d6fd6db73a0c838a977e6.html

500 Jahre Reformation – Feiertag 31. Oktober – Luther 2017 – Lutherjahr – Martin Luther – Reformationstag 1517 – Jahrestag – 95 Thesen – Schlosskirche Wittenberg – Veranstaltungen – Unterrichtsmaterial – leicht erklärt – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen diskutierte dieser Webtalk online

Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10563&cHash=5c6f4e2e939175efe6b8fbf1d1df138a.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
der Unterzeichnung der Charta der Vereinten Nationen diskutierte dieser Webtalk online

Planet Schule – Schulfernsehen mulimedial

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-in-der-schule@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8586&cHash=547bbfd081373146daca44a738224174.html

Politik im Unterricht – Politikunterricht – Themen – Gemeinschaftskunde – Politische Bildung in der Schule – Politik lernen in der Schule – Grundschule – Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung – Politik einfach erklärt – Hefte – Referate – Unterrichtsmaterial – Außerschulische politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In "Filme online" laden kurzweilige Schulfernsehsendungen zum Ansehen und Herunterladen

Informationsportal Lehrerbildung Medien

https://www.politische-bildung.de/medien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=1767&cHash=9827f9116dfa4f19a9bc034b11045c08.html

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik – Medienpädagogik – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Trotz der bereits starken Nutzung, steht der Online Boom dabei noch in den Startlöchern