EcoTopTen: Weiter geht’s! | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/ecotopten-weiter-gehts/
Empfehlungen für effiziente Haushaltsgeräte bei EcoTopTen
Mit Unterstützung neuer Akteursgruppen und co2online gGmbH soll die Anzahl von nicht
Empfehlungen für effiziente Haushaltsgeräte bei EcoTopTen
Mit Unterstützung neuer Akteursgruppen und co2online gGmbH soll die Anzahl von nicht
Mehr Klimaschutz, geringere Kosten
transparente Heizkostenabrechnung als Beitrag für den Klimaschutz“ von Öko-Institut und co2online
Energiewende sozial gestalten Auf Einladung von co2online diskutierten die Energie
BUND startet Aktionsmonat: Im September bis zu 100 Euro Prämie beim Kauf eines A++-Kühlgeräts Zum Start der Internationalen Funkausstellung IFA (3. September) in Berlin fordert die Kampagne „energieeffizienz – jetzt“ Maßnahmen zur Verbreitung effizienter Kühlgeräte. Bei rund 30 Millionen veralteten Kühlgeräten in Deutschland wäre ein flächendeckender Austausch ineffizienter Geräte ein großer Beitrag für den Klimaschutz, von dem alle profitierten, so die Verbände. Ein sparsamer A++-Kühlschrank verbraucht nach Angaben der Initiatoren bis zu 50 Prozent weniger Strom als ein Gerät der A-Klasse. Um effiziente Geräte zu erkennen, fehle es jedoch an einer für Verbraucher eindeutigen Kennzeichnung. Erforderlich seien außerdem funktionierende umfassende Rücknahmesysteme für Altgeräte, so die Träger von „energieeffizienz – jetzt!“, das sind der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Öko-Institut, der Bundesarbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) und der Deutsche Naturschutzring (DNR).
Während des Aktionsmonats, den der BUND gemeinsam mit co2online und den Handelsketten
BUND startet Aktionsmonat: Im September bis zu 100 Euro Prämie beim Kauf eines A++-Kühlgeräts Zum Start der Internationalen Funkausstellung IFA (3. September) in Berlin fordert die Kampagne „energieeffizienz – jetzt“ Maßnahmen zur Verbreitung effizienter Kühlgeräte. Bei rund 30 Millionen veralteten Kühlgeräten in Deutschland wäre ein flächendeckender Austausch ineffizienter Geräte ein großer Beitrag für den Klimaschutz, von dem alle profitierten, so die Verbände. Ein sparsamer A++-Kühlschrank verbraucht nach Angaben der Initiatoren bis zu 50 Prozent weniger Strom als ein Gerät der A-Klasse. Um effiziente Geräte zu erkennen, fehle es jedoch an einer für Verbraucher eindeutigen Kennzeichnung. Erforderlich seien außerdem funktionierende umfassende Rücknahmesysteme für Altgeräte, so die Träger von „energieeffizienz – jetzt!“, das sind der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Deutsche Umwelthilfe (DUH), das Öko-Institut, der Bundesarbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) und der Deutsche Naturschutzring (DNR).
Während des Aktionsmonats, den der BUND gemeinsam mit co2online und den Handelsketten
Alternativen zum Fliegen und die Kompensation von Emissionen
Rückflug von Berlin nach Barcelona würde dies – berechnet auf Grundlage von Werten von co2online
Alternativen zum Fliegen und die Kompensation von Emissionen
Rückflug von Berlin nach Barcelona würde dies – berechnet auf Grundlage von Werten von co2online
Diskussion zum Thema Konsum, beleuchtet aus verschiedenen Richtungen – gerade in der Corona-Zeit ein Grund zum Reflektieren.
Licht in den „Labeldschungel“ bringt heute die Website label-online.de der Verbraucher
Diskussion zum Thema Konsum, beleuchtet aus verschiedenen Richtungen – gerade in der Corona-Zeit ein Grund zum Reflektieren.
Licht in den „Labeldschungel“ bringt heute die Website label-online.de der Verbraucher