Blei im Blut | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/urban-mining-1/blei-im-blut/
Batterierecycling in Nigeria
BR24: Brandgefährlich: Lithium-Batterien und -Akkus im Müll Artikel bei Spiegel Online
Batterierecycling in Nigeria
BR24: Brandgefährlich: Lithium-Batterien und -Akkus im Müll Artikel bei Spiegel Online
Wohnen ist ein sensibles Thema. Begriffe wie „Wohnungsnot“ und „Mangel an bezahlbarem Wohnraum“ zeichnen ein prekäres Bild, wenn es um die Verfügbarkeit geht. Dem gegenüber steht die weiterhin steigende Wohnfläche pro Kopf in Deutschland, die große Mengen an Ressourcen und Energie sowie viel Fläche benötigt. Wir schauen im folgenden Blogbeitrag, wie wir in Zukunft bedarfsgerecht und ressourcenschonend – also suffizient – wohnen können.
Ziel war es, Verbraucher*innen online bei nachhaltigeren Konsumentscheidungen zu
Die Expert*innen des Öko-Instituts analysieren Herausforderungen und Lösungen für die Ressourcenpolitik sowie die damit verbundenen Auswirkungen im In- und Ausland.
Ziel war es, Verbraucher*innen online bei nachhaltigeren Konsumentscheidungen zu
Vor dem Hintergrund zahlreicher Probleme und Krisen globalen Ausmaßes fällt die Motivati-on für das eigene Handeln mitunter schwer. Erfolgsgeschichten helfen dabei, hoffnungsvoll und engagiert voranzugehen.
Elektronikgeräte beträgt 50 Prozent der Reparaturkosten – maximal jedoch 200 Euro – und kann online
Öko-Institut entwickelt erweiterte Berechnungsmöglichkeiten für die neue Version des Online
Wie hat sich die Umwelt- und Klimabewegung zwischen 1977 und 2019 gewandelt? Michael Sailer, bis zum Sommer 2019 Geschäftsführer des Öko-Instituts, im Gespräch mit Famke Hembus und Frau M* von Fridays for Future.
Den ersten Teil des Gesprächs finden Sie hier online.
Wie hat sich die Umwelt- und Klimabewegung zwischen 1977 und 2019 gewandelt? Michael Sailer, bis zum Sommer 2019 Geschäftsführer des Öko-Instituts, im Gespräch mit Famke Hembus und Frau M* von Fridays for Future.
Den ersten Teil des Gesprächs finden Sie hier online.
Researcher Frederick Adjei shares insights into the work and approach of the collaboration with local stakeholders within the ProBaMet Project.
facilities are located and the focus of facility assessment visits, Image Nations Online
Einladung zur Online-Mitgliederversammlung Meldungen 18.05.2021 © fstopimages
Wie kann Klimaschutz regional koordiniert werden? Philipp Oswald gibt einen Einblick in seine Arbeit als Klimaschutzmanager im Landkreis Emmendingen.
regelmäßig bei Sprechstunden in den Rathäusern des Kreises zur Verfügung, für die online