Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Sprechzeiten nach Terminvergabe / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5748.1&object=tx%7C3330.5748.1

erfolgt bis zu 30 Tage vor dem Wunschtermin bzw. am jeweiligen Sprechtag ab 08:00 Uhr online – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1111 einen Termin. – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1224 einen Termin. – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1216 einen Termin.
erfolgt bis zu 30 Tage vor dem Wunschtermin bzw. am jeweiligen Sprechtag ab 08:00 Uhr online

Digitalisierung der Verwaltung schreitet voran: Elektronische Wohnsitzanmeldung jetzt auch in Neubrandenburg möglich / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6527.1&object=tx%7C3330.6527.1

nnen BÃŒrgerinnen und BÃŒrger der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg den bundesweiten Online-Dienst – Dieser Online-Dienst ermöglicht die digitale An- oder Ummeldung nach einem Umzug – Wer den Online-Dienst nutzt, spart sich den Gang zur Behörde und damit Zeit und – ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte sowie ein – Am einfachsten geht die Online-Anmeldung mit dem Smartphone.
Dieser Online-Dienst ermöglicht die digitale An- oder Ummeldung nach einem Umzug

Sprechzeiten nach Terminvergabe / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?object=tx%2C3330.5&ModID=7&FID=3330.5748.1

erfolgt bis zu 30 Tage vor dem Wunschtermin bzw. am jeweiligen Sprechtag ab 08:00 Uhr online – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1111 einen Termin. – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1224 einen Termin. – Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-1216 einen Termin.
erfolgt bis zu 30 Tage vor dem Wunschtermin bzw. am jeweiligen Sprechtag ab 08:00 Uhr online

Elektronische Wohnsitzanmeldung – kostenlos und ohne Behördengang / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Onlineservice/Wohnsitzanmeldung/

Erledigen Sie das online, kostenlos und ohne Behördengang. – Schwerin, Rostock oder Stralsund erweitert die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ihre Online-Dienste – Wohnsitzanmeldung im Februar 2025 erfolgreich abgeschlossen Link zum externen Online-Dienst
Onlineservice Kfz-Service FÃŒhrerschein Online Auskunft Wohnsitzanmeldung Standesamt

MÀngel jetzt online melden / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.290.1&object=tx%7C3330.290.1

Demolierte Papierkörbe, unerwÌnschte Dreckecken, kaputte SpielgerÀte oder auch umgekippte Straßenschilder. Solche Entdeckungen Àrgern die meisten Einwohner. Die Stadtverwaltung möchte gern wissen, wo die MÀngel in der Vier-Tore-Stadt zu finden sind, um möglichst schnell zu reagieren und Abhilfe zu schaffen. Aus diesem Grund kann ab Montag 10 Uhr auf solche Ärgernisse auf der Internetseite via MÀngelmelder verwiesen werden. Anlass Die Stadtverwaltung möchte den BÌrgern die Möglichkeit einrÀumen, auf direktem Weg Hinweise zu geben. Mit dem Ideen- und Beschwerdemanagement wurde auf der stÀdtischen Facebook-Seite zunÀchst eine Testphase durchgefÌhrt. Im Ergebnis dessen wurde deutlich, dass der Bedarf vorhanden ist. Aus diesem Grund wurde jetzt ein MÀngelmelder auf der Internetseite der Stadt eingerichtet. Wo ist der MÀngelmelder zu finden? Auf der Startseite der Stadt (www.neubrandenburg.de) findet sich der MÀngelmelder unter den Serviceangeboten. Mit einem Klick auf den Button öffnet sich dieser. Aus den Erfahrungen der Testphase bei Facebook wurden folgende Kategorien festgelegt: StadtgrÌn und Forst Verkehrsangelegenheiten Spielplatz Friedhof Straßen, Wege und PlÀtze Sonstiger Mangel Wie funktioniert der MÀngelmelder? Jede Kategorie ist mit einem Symbol versehen. Der Hinweisgeber hat nach der Auswahl der Kategorie, die Möglichkeit per Mausklick auf dem Stadtplan, per GPS-Funktion des mobilen EndgerÀtes oder schriftlich Ìber die Eingabefunktion den betreffenden Ort anzugeben. Name und Email-Adresse des Hinweisgebers mÌssen fÌr die interne Nutzung angegeben werden. Aus DatenschutzgrÌnden muss der Hinweis per Mail vom Melder des MÀngels noch einmal bestÀtigt werden. Der Hinweis wird anschließend zur Bearbeitung an den zustÀndigen Mitarbeiter weitergeleitet und ist dann auf der Seite und im Stadtplan zu sehen. Ampelsystem Über ein Ampelsystem kann der Hinweisgeber jederzeit verfolgen, in welchem Bearbeitungsstand sich sein Hinweis befindet. ROT = Neu/ungeprÌft GELB = in Bearbeitung GRÜN = Erledigt ZustÀndige Mitarbeiter haben auch die Möglichkeit individuell zu antworten. Bei Problemdopplungen oder fehlender ZustÀndigkeit wird beispielsweise individuell darauf hingewiesen. Die BÌrgerbeauftragte ist weiterhin fÌr BÌrgeranfragen zustÀndig, die keiner Kategorie des MÀngelmelders zugeordnet werden können. Die Hinweise werden zu den GeschÀftszeiten der Stadtverwaltung bearbeitet (möglicherweise am nÀchsten Werktag). Auf der Ideen- und Beschwerdemanagement-Seite von Facebook wird der MÀngelmelder zunÀchst verlinkt. Die Gruppe wird zu einem spÀteren Zeitpunkt gelöscht.
deaktivieren Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt MÀngel jetzt online