Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Das Jahresprogramm 2026 ist online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/das-jahresprogramm-2026-ist-online

Das Museum Folkwang präsentiert 2026 ein Jahresprogramm, das historische Bezüge, zeitgenössische Relevanz und kulturelle Vielfalt miteinander verbindet. Herausragende Retrospektiven, international bedeutende Fotografie und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sammlung machen das Museum zu einem Ort der Reflexion, Vorstellungskraft und des Dialogs zwischen den Künsten aus Gegenwart und Geschichte. Das Ausstellungsprogramm 2026 steht hier zum Download bereit: 
Direkt zum Inhalt 13.11.2025 Das Jahresprogramm 2026 ist online „Ich, Gustave

‹ ist online | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/der-trailer-zu-grow-it-show-it-ist-online

Ob Afro, Locs, Braids oder Cornrows, Bubikopf, Beehive oder Taper: Haare sind fester Bestandteil unserer Alltagskultur und bieten unerschöpfliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wie wir Kopf-, Gesichts- und Körperhaare zeigen oder verbergen, wachsen lassen oder rasieren, ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, aber auch der Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen, religiösen oder kulturellen Gemeinschaften. Die Ausstellung Grow It, Show It! (13. September2024 – 12.
‹ ist online Ob Afro, Locs, Braids oder Cornrows, Bubikopf, Beehive oder Taper:

– Die Online-Tagung ist jetzt auf YouTube abrufbar | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/news/hair-it-die-online-tagung-ist-jetzt-auf-youtube-abrufbar

In kurzen Beiträgen beleuchten die Beteiligten unterschiedliche Perspektiven: Haare als Gegenstand und Gebrauchsobjekt in der Fotogeschichte, die Black Hair History in den USA, Haare als Symbol des Widerstands und der Emanzipation oder die biologische Zusammensetzung von Haaren. Zur Playlist auf YouTube
– Die Online-Tagung ist jetzt auf YouTube abrufbar Zu der Ausstellung GROW IT, SHOW

Online-Studientag – Digitopia?

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/online-studientag-digitopia-utopische-technologien-und-gemeinschaft

Gegenwärtige Vorstellungen von Zukunft können nicht losgelöst von Technologie gedacht werden. Der Studientag lotet aus kunsttheoretischer, medienwissenschaftlicher und künstlerisch-forschender Perspektive aus, wie zukünftige Gemeinschaften in Hinblick auf Technologie gedacht und gelebt werden können. Wie können die Ein- und Ausschlüsse utopischer „idealer Gemeinschaften“, wie sie die Ausstellung Wir ist Zukunft anbietet, auf unsere Gegenwart bezogen werden?
Direkt zum Inhalt Fr., 26.01.2024 – 10:30 Uhr – 17:30 Uhr Online-Studientag –