Umwelt Archive – Seite 2 von 3 – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/umwelt/page/2/
rücken.“ Anfang Juli 2022 geht das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online
rücken.“ Anfang Juli 2022 geht das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online
gestaltete und inhaltlich überarbeitete Website der Stiftung OlympiaNachwuchs ist online
gestaltete und inhaltlich überarbeitete Website der Stiftung OlympiaNachwuchs ist online
Die Fotokampagne des DOSB „Wo ich herkomme? – Vom Sport!“ wurde vom Bundesprogramm „Integration durch Sport“ aufgegriffen und neu initiiert. Nun wurde Assan Jallow (ATSV Kleinsteinbach), bekannt durch den Film „Keine Angst vorm schwarzen Mann“, portraitiert.
Freunde und Bekannte stellen einen Härtefallantrag, sammeln online Unterschriften
gestaltete und inhaltlich überarbeitete Website der Stiftung OlympiaNachwuchs ist online
SWR Sport sucht Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2024 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben.
Dies wird im TV, in den Radiowellen sowie online veröffentlicht.
Vom 20. Juli 2019 an heißen alle linearen Sportfernsehsendungen einheitlich „SWR Sport“. Die Umbenennung sei ein konsequenter Schritt hin zu einer SWR-Sportwelt, so SWR-Sportchef Harald Dietz.
„SWR Sport“ – Online, Social Media und Fernsehen unter einem Dach!
Lotto Baden-Württemberg hat einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Fairplay“ können sich Sportvereine im Land bewerben.
Werte wie eben Fairplay vermittelt, die für unser Zusammenleben wichtig sind.“ Online
Die SWR-Sportredaktion sucht Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, die im Jahr 2023 herausragende Leistungen oder Engagements erbracht haben. Sie sind „Unsere Sporthelden 2023“. Es geht dabei nicht in erster Linie um Titel, WM-Siege, Medaillen oder Rekorde.
Dies wird im TV, in den Radiowellen sowie online veröffentlicht.
Das Bewerbungsformular steht online, Bewerbungsfristende ist 15. Oktober 2016.