Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Der Olymp – Zukunftspreis für Kulturbildung – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-olymp-zukunftspreis-fuer-kulturbildung/

Der bundesweite Wettbewerb der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! erfindet sich neu: Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird im Juni 2016 in Berlin erstmals „Der Olymp – Zukunftspreis für Kulturbildung“ von der Kulturstiftung der Länder verliehen.
Dezember 2015 in zwei Kategorien online über www.kulturstiftung.de/kinder-zum-olymp

Juryreport zur Vorauswahl im Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland veröffentlicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturhauptstadt_juryreport_vorauswahl/

Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg wurden am 12. Dezember 2019 für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen; die Städte Dresden, Gera und Zittau schieden aus. Die Kulturstiftung der Länder und die Europäische Kommission veröffentlichen nun den Juryreport mit der Empfehlung der unabhängigen europäischen Jury. Der Report erklärt und begründet die Entscheidung der Jury für die Shortlist.
Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland veröffentlicht Der Report ist online

Raumpionier Fontane – fontane.200 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/raumpionier-fontane-200/

„fontane.200/Brandenburg – Bilder und Geschichten“ lädt ein, Brandenburg durch die Augen von Theodor Fontane (1819-1898) kennenzulernen. Die Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) in Potsdam ist Teil des Themenjahres Kulturland Brandenburg 2019. Die Kulturstiftung der Länder hat die Ausstellung mit 100.000 Euro gefördert.
Dazu gehört unter anderem fontane.200/Online – eine digitale Ausstellung, die beide