Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Sechs glückliche Nominierte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sechs-glueckliche-nominierte/

Gipfelstürmer auf dem Weg zum Olymp: Rund 150 Bewerber aus dem ganzen Land sind im Kinder zum Olymp!-Wettbewerb ins Rennen gegangen um den Spitzenplatz in der kulturellen Bildung. In den Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“ hat die Jury nun die insgesamt sechs Nominierten des Zukunftspreises für Kulturbildung – DER OLYMP gekürt.
951 /871415, anja.hofmann@stadt.bamberg.de Weitere Infos und Fotos zum Beitrag online

Ausstellungseröffnung „Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen“ im Archivio di Stato di Torino – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausstellungseroeffnung-die-tochter-des-papstes-margarethe-von-savoyen-im-archivio-di-stato-di-torino/

Videogruß von Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder anlässlich der Ausstellungseröffnung „Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen“ im Archivio di Stato di Torino.
werden diese Schauen durch Angebote im Internet: eine digitale Präsentation, ein online-Rundgang

Hamburger Kunsthalle erwirbt Selbstbildnis von Max Beckmann – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/hamburger-kunsthalle-erwirbt-selbstbildnis-von-max-beckmann/

Die Hamburger Kunsthalle erwirbt das „Selbstbildnis Florenz“ (1907) des Künstlers Max Beckmann (1884-1950). Beckmann, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, schuf das Gemälde während eines Stipendienaufenthalts in Florenz. Die Kunsthalle erwirbt das Werk aus dem Nachlass Beckmann. Seit 1991 war es bereits als Leihgabe in der Beckmann-Sammlung des Museums ausgestellt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 600.000 Euro.
Zu sehen ist das Selbstbildnis Florenz auch in der Online-Sammlung des Museums unter