Dein Suchergebnis zum Thema: Online
klicksafe-Newsletter November 2023 https://www.klicksafe.de/newsletter/2023/klicksafe-newsletter-november-2023
reagieren Sie richtig auf Missbrauchsdarstellungen im Netz Was tun, wenn ich online
klicksafe-Newsletter Juni 2017 https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-juni-2017
Online-Weiterbildung „Das Internet in meinem Unterricht? Aber sicher!“
Aktuelle Newsbeiträge von klicksafe https://www.klicksafe.de/news/18
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mal statt und hat sich zur festen Größe im Bereich Online-Sicherheit entwickelt.
Wie lange darf mein Kind an Handy und PC? https://www.klicksafe.de/bildschirm-und-medienzeit-was-ist-fuer-kinder-in-ordnung
klicksafe unterstützt Sie, Ihr Kind bei der Nutzung digitaler Medien zu begleiten. Hier finden Sie die wichtigsten Infos, Tipps & Regeln zur Medienerziehung.
Ein offenes Gespräch über Online-Erlebnisse und klare Regeln über Nutzungszeiten
klick-tipps.net: neues Unterrichtsmodul zur Medienbildung an Grundschulen https://www.klicksafe.de/news/klick-tippsnet-neues-unterrichtsmodul-zur-medienbildung-an-grundschulen
Pünktlich zur Bildungsmesse iMedia stellt klick-tipps.net heute das videobasierte Unterrichtsmodul „kinder.sicher.online“ vor.
www.klick-tipps.net/multiplikatoren/kinder-sicher-online/ Im Rahmen eines Info-Shops
#deinekontrolle (2): FräuleinChaos – Was postest du? https://www.klicksafe.de/materialien/fraeuleinchaos-was-postest-du-deinekontrolle
Erfahrungsbericht für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Ich finde es krass was man sich aus den verschiedenen Daten, die online sind, für
Videoreihe #FaktenSchützen – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2021/videoreihe-faktenschuetzen
MrWissen2Go zeigt, warum bewusst irreführende Nachrichten online veröffentlicht werden
Was tun bei (Cyber)Mobbing? – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/bestellung/was-tun-bei-cybermobbing
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mobbing ist eine extreme Form aggressiven Verhaltens. Sie zeigt sich im Zusammenleben zwischen Menschen häufig dann, wenn grundlegende Bedürfnisse verletzt werden. Gelingt es, darüber ernsthaft…
Lösungsposter: Twitch Lösungsposter: WhatsApp Lösungsposter: YouTube Projekt Online
Was tun bei (Cyber)Mobbing? https://www.klicksafe.de/printmaterialien/was-tun-bei-cybermobbing
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Mobbing ist eine extreme Form aggressiven Verhaltens. Sie zeigt sich im Zusammenleben zwischen Menschen häufig dann, wenn grundlegende Bedürfnisse verletzt werden. Gelingt es, darüber ernsthaft…
Lösungsposter: Twitch Lösungsposter: WhatsApp Lösungsposter: YouTube Projekt Online