Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Beste geisteswissenschaftliche VWA

https://www.kinderunigraz.at/beste-geisteswissenschaftliche-vwa/

Sechs herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten steirischer MaturantInnen in geisteswissenschaftlichen Fächern wurden im Meerscheinschlössl mit Büchergutscheinen im Gesamtwert von € 2.800,- ausgezeichnet. Zur Verfügung gestellt hatten die JuniorAcademic- und SPRADI-Preise das Vizerektorat Studium
/Schweiger ← Ausgezeichneter naturwissenschaftlicher Nachwuchs Neuer Podcast online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Workshops für Schulklassen – Schnell anmelden und noch Plätze sichern!

https://www.kinderunigraz.at/kostenlose-workshops-fuer-schulklassen-noch-schnell-anmelden-und-plaetze-sichern/

Es gibt noch wenige Restplätze! Unsere kostenlosen KinderUniGraz Workshopwoche für 3./4. Volksschulklassen, sowie 1./2. Klassen der Unterstufe (MS/AHS) finden im Februar wieder statt! „Steuern – kinderleicht erklärt“ oder „Wie wird künstliche Intelligenz eigentlich intelligent?“ sind Beispiele unse
← Neue Radiobeiträge online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHGEFRAGT – WIR FREUEN UNS AUF DEINE FRAGE!

https://www.kinderunigraz.at/nachgefragt-wir-freuen-uns-auf-deine-frage/

Kinder fragen – WissenschafterInnen antworten… dumme Fragen gibt es nicht! Wissenschaft bedeutet Fragen zu stellen und neugierig zu sein. Hast Du auch eine Frage? Dann sende uns diese, inklusive Vorname und Alter, per E-Mail an corinna.schloffer@uni-graz.at.Die Antwort auf deine Frage bekommst Du
– Neues Video online! KinderUniGraz-Didaktikschulung am 02.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues NACHGEFRAGT-Video der KinderUniGraz!

https://www.kinderunigraz.at/neues-nachgefragt-video-der-kinderunigraz-2/

Helene, 8 Jahre, hat eine ganz interessante Frage an uns gestellt: „Warum können wir den Himmel sehen, die Hölle aber nicht?“ Gerne nehmen wir zu dieser besonderen Frage Stellung – seht selbst! Vielen Dank an Herrn Reinhold Esterbauer von der Katholisch-Theologischen Fakultät. Die Frage und Ihr
www.kinderunigraz.at/nachgefragt/ ← Lange Nacht der Forschung 2022 Neue Podcast-Beiträge online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wolferl – eine ungewöhnliche Kindheit

https://www.kinderunigraz.at/wolferl-eine-ungwoehnliche-kindheit/

Am 11.06.2022 fand im MUMUTH der Kunstuniversität Graz das Kinderkonzert „Wolferl – eine ungewöhnliche Kindheit“ statt. KUG-Studierende erzählten und gestalteten musikalisch die Geschichte eines berühmten Buben, der schon vor den Buchstaben Noten lesen konnte. 75 SchülerInnen und Schüler waren begei
Foto: Johannes Gellner ← Neue Podcast-Beiträge online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SommerKinderUni 2023

https://www.kinderunigraz.at/sommerkinderuni-2023/

+++ REMINDER +++ Anmeldestart: Dienstag, 18. April, ab 13 Uhr! Auch heuer findet wieder vom 10.07.-04.08.2023 unser traditionelles Sommerbetreuungsprogramm für Kinder von 8 bis 14 Jahren statt! Das detaillierte Programm zur SommerKinderUni 2023 ist auf unserer Homepage veröffentlicht. Die A
April, ab 13 Uhr ausschließlich online möglich!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachpreisverleihung 2021 für steirische Maturantinnen und Maturanten!

https://www.kinderunigraz.at/fachpreisverleihung-2021-fuer-steirische-maturantinnen-und-maturanten/

Der Einreichzeitraum der VWA-Wettbewerbe für das Jahr 2021 steht fest! Von Samstag, 01.05.2021 (08:00 Uhr), bis Montag, 31.05.2021 (12:00 Uhr), können alle Schülerinnen und Schüler der steirischen AHS-Maturaklassen ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten einreichen und gewinnen! Dr. Hans Riegel-Fachp
Juli 2021 Neues Vorgestellt-Video online!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote in den Herbst- und Weihnachtsferien!

https://www.kinderunigraz.at/workshopangebote-in-den-herbst-und-weihnachtsferien/

Für wissensbegeisterte Mädchen und Jungen haben wir wieder spezielle Angebote in den Schulferien! Und das endlich wieder in Präsenz! Kennst du Schach? Bei diesem vermutlich schönsten Brettspiel der Welt gibt es (fast) immer eine/n Gewinner/in. Aber Vorsicht, auch ein Unentschieden ist möglich! Das n
unter: https://www.kinderunigraz.at/ferien-freizeitaktionen/ ← Neuer Podcast online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden