Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Beim Online-Einkauf Gutes tun – ohne Zusatzkosten

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/beim-online-einkauf-gutes-tun-ohne-zusatzkosten/

BEIM ONLINE-EINKAUF GUTES TUN – OHNE ZUSATZKOSTEN Nachhaltig einkaufen heißt auch – Manchmal kommt man aber um eine Online-Bestellung trotzdem nicht herum. – Bei Ihrem Online-Einkauf können Sie den KINDERSCHUTZ MÜNCHEN übrigens direkt unterstützen – Wählen Sie Ihren bevorzugten Online-Shop einfach über eines der beiden Online-Portale
BEIM ONLINE-EINKAUF GUTES TUN – OHNE ZUSATZKOSTEN Nachhaltig einkaufen heißt auch

Migration – Geflüchtete – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/migration-gefluechtete/

MIGRATION – GEFLÜCHTETE Auf der ganzen Welt sind Menschen in Bewegung. Die Angebote im Bereich Migration des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN beschäftigen sich mit den Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte. Menschen, die sich aus unterschiedlichsten Gründen auf den Weg gemacht haben und sich aktuell in München aufhalten. Die Angebote sind stadtweit ausgerichtet und unterstützen Migrant*innen dabei sich in der Gesellschaft, die sie umgibt, zu orientieren und partizipativ am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. UNSERE ANGEBOTE KONTAKT BEREICHSLEITUNG SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE UND MIGRATION Karin SchwaigerPädagogin (M.A.) Tel.: 089 231716-7012Fax: 089 231716-7019k.schwaiger@kinderschutz.de FACHLEITUNG MIGRATION/GEFLÜCHTETE Claudia RügerPädagogin (M.A.) Tel.: 089 231716-7911Fax: 089 231716-7919c.rueger@kinderschutz.de WUSSTEN SIE… …dass jede*r Fünfte in Deutschland
JUGENDMIGRATIONSDIENST (JMD) RESPEKT COACHES MENTAL HEALTH COACHES MIGRATIONSBERATUNG ONLINE

Mental Health Coaches – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/migration-gefluechtete/mental-health-coaches/

MENTAL HEALTH COACHES Das Präventionsprogramm JMD Mental Health Coaches bietet jungen Menschen Raum fürInformationen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen rund um das Thema psychischeGesundheit. In präventiven Gruppenangeboten haben Jugendliche die Möglichkeit, offendarüber zu sprechen, was sie beschäftigt. Sie erfahren, wie sie mit belastenden Situationenumgehen und ihre Resilienz stärken können. INHALTE Prävention an Schulen für Schüler*innen ab der 5. Klasse Themen rund um psychische Gesundheit, z.B. Stärkung der Selbstfürsorge, Strategien für den Umgang mit belastenden Gefühlen, Achtsamkeitspraktiken Gruppenangebote Infos über weiterführende Hilfs- und Beratungsangebote UMSETZUNG Rund 500 Jugendmigrationsdienste bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahrendurch Beratung sowie Bildungs- und
RESPEKT COACHES MIGRATIONSBERATUNG FÜR ERWACHSENE (MBE) MIGRATIONSBERATUNG ONLINE

Консультації з питань міграції для біженців з України / Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine

https://www.kinderschutz.de/angebote/migration-gefluechtete/migrationssozialberatung-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/

Консультації з питань міграціїдля біженців з України Migrationssozialberatung für Geflüchtete aus der Ukraine Запрошуємо вас на безкоштовні консультації з питань міграції для біженців з України. Die Migrationssozialberatung richtet sich an Geflüchtete aus der Ukraine. Zudem beraten wir auch Menschen, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben. Ми пропонуємо індивідуальні поради та підтримку / Wir beraten для батьків та дітей, молоді та дорослих, які орендують житло або проживають у сім‘ї (приватних помешканнях) в місті Мюнxен для осіб, які прийняли у себе біженців з України Наші консультації: безкоштовні та конфіденційні українською, німецькою та англійською мовами при потребі з перекладачем Familien, Erwachsene und
Migrationssozialberatung_Ukraine_2024_WebHerunterladen MIGRATIONSBERATUNG ONLINE

Politisches Bildungsprogramm Respekt Coaches muss erhalten werden! Keine Abstriche bei der Demokratie!

https://www.kinderschutz.de/blog/2023/09/02/politisches-bildungsprogramm-respekt-coaches-muss-erhalten-werden-keine-abstriche-bei-der-demokratie/

01. September 2023 – Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) planen umfangreiche Kürzungen bei Bildungs- und Demokratieprojekten für das Haushaltsjahr 2024. Neben einer Kürzung in Höhe von etwa 30 Prozent im Bereich der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) sind u.a. auch die Jugendmigrationsdienste (JMD) sowie die Respekt Coaches (RC) betroffen. Während das JMD-Programm um 10 Mio. Euro gekürzt werden soll, soll das Programm Respekt Coaches zum 31.12.2023 ersatzlos gestrichen werden.
Über diesen Link geht’s zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online

Jugendmigrationsdienst (JMD) – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/migration-gefluechtete/jugendmigrationsdienst-jmd/

JUGENDMIGRATIONSDIENST Der Jugendmigrationsdienst (JMD) bietet Beratung für junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs. Wir sind auch Ansprechpersonen für Mitarbeiter*innen, Institutionen und ehrenamtliche Initiativen in den sozialen Netzwerken, die für Migrant*innen zuständig sind. ZIELGRUPPE UND ZIELSETZUNG Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN ist ein Angebot für junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahrs, unabhängig vom Aufenthaltsstatus, solange sie sich rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland aufhalten. Wir bieten vorrangig nicht mehr vollzeitschulpflichtigen jungen Menschen vor, während und nach den Integrationskursen Unterstützung, Beratung und Begleitung bei individuellen Fragen und
RESPEKT COACHES MIGRATIONSBERATUNG FÜR ERWACHSENE (MBE) MIGRATIONSBERATUNG ONLINE

Anlaufstelle für Betroffene – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/anlaufstelle/

Anlaufstelle für Betroffene Die externe und unabhängige Erstanlauf- und Beratungsstelle richtet sich an alle direkt Betroffenen, die seit 1945 aufgrund einer stationären Unterbringung durch die Landeshauptstadt München in Heimen, stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen und/oder einer Pflege- oder Adoptionsfamilie Gewalt erlebt haben. Tel. 089 231716-9170 Wenn wir in einem Gespräch sind, meldet sich der Anrufbeantworter. Bitte hinterlassen Sie dann Ihre Kontaktdaten, wir rufen zeitnah zurück! Oder schreiben Sie uns eine E-Mail:anlaufstelle@kinderschutz.de Hinweise zum Datenschutz Über die Anlaufstelle Die Anlaufstelle ist der erste Kontakt für die Belange der Betroffenen. Wir unterstützen bei der Beantragung von finanziellen Leistungen durch die Landeshauptstadt München. Unsere psychosozialen
Einzelfällen (bei Pandemie, für eingeschränkte Personen, für Personen im Ausland) auch online