Dein Suchergebnis zum Thema: Online
Archivbenutzung | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/stadtarchiv/service/inhaltsseiten/archivbenutzung.php
Während der Öffnungszeiten steht der Lesesaal des Stadtarchivs jedem Interessierten für Recherchen ohne Anmeldung zur Verfügung. Einige Hinweise erleichtern Ihnen den Umgang mit unseren Unterlagen.
Archivdatenbank Arcinsys die für Sie relevanten Archivsignaturen und bestellen Sie diese online
Visit Kassel | Stadt Kassel https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-erleben/visit-kassel.php
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt: All das bietet „Visit Kassel“ – das neue digitale Besucherinformations- und Leitsystem.
Juli 2022: Alles für eine gelungene Städtereise: Neue Web-App „Visit Kassel“ geht online
Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Buergeramt/Buergerbuero/steueridentifikationsnummer.php
Bei Verlust Ihrer persönlichen SteuerID-Nummer finden Sie hier Hinweise, wie Sie diese nochmals anfordern können.
Online-Services Wenn Sie Ihre persönliche Steueridentifikationsnummer nicht (mehr
Brasselsberg | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/stadtteile/brasselsberg/brasselsberg.php
Der Stadtteil Brasselsberg kann auch als „Beletage“ am Hang des Habichtswaldes bezeichnet werden und ist ein bevorzugtes Wohngebiet.
Online Registrierung für alle Kindertageseinrichtungen in Kassel (Öffnet in einem
Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Selbsthilfe Nordhessen | Stadt Kassel https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppen.group92.php
Online oder Präsenz in Kassel , Treppenstraße 4, 34117 Kassel Kontakt: Telefon über
Besucherzentrum Wilhelmshöhe | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/wilhelmshoehe/service/besucherzentrum-wilhelmshoehe.php
Das Besucherzentrum liegt am stadtseitigen Zugang zum Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe direkt an der Endstation der Straßenbahnlinie 1 Wilhelmshöhe (Park).
Führungen und Stadtrundgänge können Sie direkt online buchen, oder Sie besuchen die
Planetarium | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/museen/museen/planetarium.php
Im Orangerie-Schloss in der Kasseler Karlsaue befindet sich Hessens größtes Planetarium, das mit neuester Projektionstechnik zu virtuellen Flügen einlädt. Hier können Sie der Frage nach unbekanntem Leben im Kosmos nachgehen und sich auf abenteuerliche Reisen in die Galaxis begeben.
Kartenreservierungen sind online über die Webseite (Öffnet in einem neuen Tab)
Ausländerbeirat | Stadt Kassel https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/kommunalpolitik/beiraete/auslaenderbeirat.php
Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Kassel. Er arbeitet für die Verständigung zwischen allen Bevölkerungsteilen. Auch Informations- und kulturelle Veranstaltungen gehören zu seinen Aufgaben.
Gebäude der Geschäftsstelle des Ausländerbeirats in der Fünffensterstraße 5 direkt online
Bauleitplanung – Bebauungsplan | Stadt Kassel https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/stadtplanung-bauaufsicht-und-denkmalschutz/bauleitung_bebauungsplan.php
Im Bebauungsplan wird die bauliche Nutzbarkeit von Grundstücken festgesetzt.
Bebauungsplanes liegt, können Sie der Planungsrechtsauskunft im Geoportal der Stadt Kassel online
