Dein Suchergebnis zum Thema: Online
„Eric muss ins Gefängnis“ – JUKI-online https://www.juki-online.de/2018/04/10/buchtipp-im-gefaengnis-ein-kinderbuch-ueber-das-leben-hinter-gittern/
Auch die Sendung Pur+, das Entdeckermagazin im Kinder- und Jugendprogramm ZDFtivi, hat das Thema Gefängnis aufgegriffen. In der Kinderdoku verbringt der Moderator Eric einen Tag in der Jugendstrafanstalt Neustrelitz. Er lernt den Tagesablauf und die spezifischen Angebote der JVA kennen und spricht mit Inhaftierten und Mitarbeitern. Die ganze Sendung könnt Ihr hier anschauen.
https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/04/Film.jpg 452 640 Justyna Bieganski
„Elternhaft bestraft die Kinder: Alternativen, Maßnahmen, Hilfen“ – JUKI-online https://www.juki-online.de/2019/01/17/elternhaft-bestraft-die-kinder-alternativen-massnahmen-hilfen-eine-positionierung-des-paritaetischen-gesamtverbandes/
– Eine Positionierung des Paritätischen Gesamtverbandes. Der Verbandsrat des Paritätischen hat in seiner Sitzung am 7. Dezember 2018 die Positionierung „Elternhaft bestraft die Kinder: Alternativen, Maßnahmen, Hilfen“ verabschiedet. Der Paritätische fordert die Bundesregierung und die Bundesländer darin auf, die Europaratsempfehlung zu Kindern von Inhaftierten auf allen Ebenen der Justiz umzusetzen. Die Positionierung kannst Du hier […]
https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2019/02/affection-1866868_640-e1555410999750
.-07.11.2019 – JUKI-online https://www.juki-online.de/2019/08/13/consozial-2019/
Die ConSozial ist Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt. Das diesjährige Motto heißt „GEMEINSAM statt einsam – sozialen ZUSAMMENHALT stärken“. Am 07.11.19 (Donnerstag: 15.30 – 16.30) referieren Hilde Kugler und Sylvia Vogt aus dem Nürnberger Verein Treffpunkt zum Thema „Die unbeachteten Kinder: Eltern-Kind-Kontakt im Strafvollzug“. Näheres zum Vortrag kann hier nachgelesen werden. Die Programmübersicht zeigt alle […]
https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2019/08/Logo-ConSozial-nCI-gross-e1565717728148
Empfehlung des Europarates zum Thema „Kinder von Inhaftierten“ – JUKI-online https://www.juki-online.de/2018/11/26/empfehlungen-des-europarates-zum-thema-kinder-von-inhaftierten/
Der Ministerrat des Europarates hat am 4. April 2018 die Empfehlung zu Kindern inhaftierter Eltern (Recommendation CM/ Rec(2018)5 ) verabschiedet und stärkt damit die Rechte von Kindern inhaftierter Eltern. Das Ministerkomitee des Europarats macht damit klar, dass Kinder mit inhaftierten Eltern die gleichen Rechte wie andere Kinder haben; auch ein regelmäßiger Kontakt zu ihren Eltern […]
https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/11/document-428331_1920.jpg 1276
Neues Projekt von Juki: KiA – JUKI-online https://www.juki-online.de/2020/08/13/neues-projekt-von-juki-kia/
KiA – Kinder in Aktion Im Mai 2020 startete das neue Projekt KiA. Wir werden verschiedene Aktionen starten, Infomaterial entwickeln, mit Gefängnissen ins Gespräch kommen und versuchen, die Situation für Kinder von Inhaftierten zu verbessern. Genaueres findet ihr hier auf unserer Website. Wenn ihr mitmachen wollt, schreibt uns einfach kurz eine Email oder ruft an […]
Eure Sylvia https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2020/08/girl-516341-1-
Indianercamps 2019 – Kostenfreie Abenteuerferien für Kinder Inhaftierter – JUKI-online https://www.juki-online.de/2019/01/09/indianercamps-2019-kostenfreie-abenteuerferien-fuer-kinder-inhaftierter/
Diesen Sommer 2019 können Kinder Inhaftierter wieder tolle Ferien erleben. Wie die echten Indianer wird es eine Zeit mit vielen Abenteuern. Die Kinder können in Indianerkleidung, mit Perlenschmuck und Pfeil & Bogen das Leben im Indianercamp genießen. Es wird gebastelt, gespielt und am Lagerfeuer gesungen. Das Camp findet ist kostenfrei und wird durch geschulte GruppenleiterInnen […]
.–06.07.2019, Kinder 8–13 Jahre) https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2019