JMD Frankfurt am Main (Zentrale) https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/frankfurtammainzentrale
Visitenkarte von JMD Frankfurt am Main (Zentrale)
Online Antragstellung Beratung zum Flüchtlingsrecht und zum Ausländerrecht Individuelle
Visitenkarte von JMD Frankfurt am Main (Zentrale)
Online Antragstellung Beratung zum Flüchtlingsrecht und zum Ausländerrecht Individuelle
Visitenkarte von JMD Frankfurt am Main (Zentrale)
Online Antragstellung Beratung zum Flüchtlingsrecht und zum Ausländerrecht Individuelle
Visitenkarte von JMD Frankfurt am Main (Zentrale)
Online Antragstellung Beratung zum Flüchtlingsrecht und zum Ausländerrecht Individuelle
Visitenkarte von JMD Frankfurt am Main (Zentrale)
Online Antragstellung Beratung zum Flüchtlingsrecht und zum Ausländerrecht Individuelle
Der Krieg in der Ukraine hat eine große Fluchtbewegung nach Deutschland und in andere Länder ausgelöst. Die rund 500 Jugendmigrationsdienste bundesweit sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Mit großem Einsatz helfen die JMD-Mitarbeitenden den Geflüchteten.
So würden zum Beispiel viele Schülerinnen und Schüler online weiter von ihren ukrainischen
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
demokratisches Mitbestimmungsrecht ab 16 Jahren, aus diesem Grund wurde in Delmenhorst eine Online
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
demokratisches Mitbestimmungsrecht ab 16 Jahren, aus diesem Grund wurde in Delmenhorst eine Online
Visitenkarte von JMD Delmenhorst
demokratisches Mitbestimmungsrecht ab 16 Jahren, aus diesem Grund wurde in Delmenhorst eine Online
Zu den einen kommen junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Beratung, die anderen gehen wiederum zu den Jugendlichen in die Schulen. Dabei greift die Arbeit der Beraterinnen und Berater des Jugendmigrationsdienstes und die der Respekt Coaches in Düsseldorf ineinander, Themen überschneiden und ergänzen sich. Letztendlich profitieren nicht nur die Mitarbeitenden voneinander.
Wie zum Beispiel ein Nachhilfeprojekt, das zu Corona-Zeiten sehr erfolgreich online
JMD Berater Abdellatif Hjiri nahm an der Multilateralen Konfernez DIALOGUE ME TO NETWORK zwischen Deutschland, Tunesien, Marokko und Ägypten teil. Hier beschreibt er seine Erfahrungen und Möglichkeiten für internationale Projekte der Jugendmigrationsdienste.
Bestehende Projekte und Arbeitsmaterialien sollen gesammelt und online zur Verfügung