Stimmen und Meinungen https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/einbuergerungstests-ab-september-geplant
Gesinnungsfragen gestellt werden.“ Klaus Bade (Migrationsforscher) Quelle: Migration-online
Gesinnungsfragen gestellt werden.“ Klaus Bade (Migrationsforscher) Quelle: Migration-online
Visitenkarte von JMD Trier
Anmeldung telefonisch, per E-Mail unter: bildungsberatung@caritas-region-trier.de oder online
Visitenkarte von JMD Trier
Anmeldung telefonisch, per E-Mail unter: bildungsberatung@caritas-region-trier.de oder online
Gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere durch eine verstärkte Zuwanderung, erzeugen in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung und Ängste und verändern das gesellschaftliche Klima in Deutschland merklich.
engagieren und ein sichtbares Zeichen gegen Extremismus setzen wollen – offline wie online
: Lass deine Bewerbungsmappe nach dem Spiel von echten Experten checken und übt online
„Kaninchenbau“ heißt ein kritischer Rap-Song über Verschwörungsmythen, der nach einem zweitägigen Workshop mit 18 Jugendlichen und dem Rapper SPAX entstanden ist. Die 16- bis 19-jährigen Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule an den BBS Cuxhaven setzten sich mit der Corona-Lage, verbreiteten Verschwörungsmythen und verschiedenen Auffassungen von Demokratie auseinander.
Agentur KUNSTKind geplant und vor Ort begleitet; Rapper SPAX wurde coronabedingt online
Über die Bildungsberatung „Garantiefonds Hochschule“ können Geflüchtete und deren Familien qualifizierte Sprachkurse besuchen. Nun sind die Richtlinien überarbeitet worden, um deren Bedarf an hochqualifizierenden Deutschkursen für Asylberechtigte besser gerecht zu werden.
Bildungsberatungsstellen Garantiefonds Hochschule gestellt – entweder persönlich oder online
Im Film „Syrisches Tagebuch“ erzählen Jugendliche des JMD Cuxhaven von ihren Erlebnissen auf und vor der Flucht und geben einen Eindruck, aus welchen Gründen sie ihr Land verlassen mussten. Bei der Filmpremiere in Cuxhaven berichteten sie darüber, wie dieser bewegende Film entstanden ist.
Film und Premiere wurden zugleich online live gestreamt.
Bewerbungen und Vorschläge können einfach online unter www.deutscher-buergerpreis.de
Als Abdessalam Iziki 2022 vor dem Krieg in der Ukraine floh, dachte der gebürtige Marokkaner noch, er würde bald nach Kiew zurückkehren. Trotz aller Widrigkeiten hat er von Deutschland aus seinen Studienabschluss als Bauingenieur an der Universität Kiew gemacht. Mit Unterstützung des JMD Rhein-Berg setzt er nun alles daran, als Bauingenieur in Deutschland arbeiten zu können.
Abdessalam Iziki fängt mit einem Integrationskurs an, studiert online weiter bei