noch bis 31. März bewerben! https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ich-kann-was-initiative
Hier können Sie sich auch direkt online bewerben.
Hier können Sie sich auch direkt online bewerben.
geplant, nun ist es endlich so weit: Die erste Folge von „JMD auf die Ohren“ ist online
Der Aktionstag der Jugendmigrationsdienste (JMD) 2021 stellte junge Menschen mit Migrationsgeschichte in den Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen und Anliegen thematisierten sie in Gesprächen mit Politikerinnen und Politikern in ganz Deutschland. Diese sicherten sowohl den Jugendlichen als auch den JMD Unterstützung zu.
Erfinderisch zeigte sich unter anderem der JMD München mit einer Online-Fotostrecke
Hizmetleri) yaşları 12 ile 27 arasında olan genç göçmenler için özel sunmuş olduğu online
Sie tragen Ihre Girls’Day- Aktion online ein: http://www.girls-day.de/Unternehmen_Organisationen
Nachhilfe per Skype-Konferenz: In Düsseldorf geht Deutschlernen online Um Schülerinnen
erfahren Jugendmigrationsdienste beraten flüchtende Menschen aus der Ukraine online
JMD digital-hub
Beratung, Information und Gruppenangebote sollten künftig selbstverständlich sowohl online
Wer während der Pandemie an den Gruppenangeboten des Jugendmigrationsdienst (JMD) Uelzen teilnimmt, fühlt sich garantiert nicht einsam. Gemeinsam wird gebastelt, gekocht, gelernt – wenn nötig virtuell. So erfahren junge Frauen und Männer auch in schwierigen Zeiten Rückhalt, Gemeinschaft und Abwechslung.
Augenhöhe Junge Menschen in Ausbildung, die zuvor die JMD-Beratung besuchten, geben online
Die Jugendmigrationsdienste waren 2022 stark gefordert. Mehr als 120.000 junge Menschen suchten die Beratung auf und gingen gemeinsam mit dem JMD erste Schritte auf ihrem persönlichen, schulischen oder beruflichen Weg in Deutschland. Neben Menschen aus Syrien, Afghanistan und dem Irak kamen viele aus der Ukraine. Alle bringen ihre eigene Geschichte mit. Der JMD hilft ihnen, ihr Leben selbst zu gestalten.
Beim sogenannten Digital Streetwork greifen JMD-Fachkräfte Fragen Jugendlicher in Online-Netzwerken