Dein Suchergebnis zum Thema: Online

PM_2018_11_27_Integriertes Handlungskonzept für das Quartier Rohrbach-Hasenleiser beschlossen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_96188_970580_1190577.html

Wie kann sich das Quartier Rohrbach-Hasenleiser in den kommenden zehn Jahren entwickeln? Antworten liefert das Integrierte Handlungskonzept „Perspektive 2028“, welches der Gemeinderat am 22. November 2018 als Rahmenplan für das Stadtviertel einstimmig beschlossen hat. Entwickelt wurde es in diesem Jahr gemeinsam mit dem Quartiersmanagement, den Bewohnerinnen und Bewohnern, Institutionen und Vereinen vor Ort, dem Beirat von Menschen mit Behinderungen sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung.
Das Integrierte Handlungskonzept Rohrbach-Hasenleiser ist online verfügbar. mehr

Bürgerwindpark Lammerskopf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/entwickeln/buergerwindpark+lammerskopf.html

Der Ausbau der Windenergie ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung und zum Klimaschutz. Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine rund 600 Hektar große Fläche, die für Windkraft gut geeignet ist. Eigentümer ist das Land Baden-Württemberg. Die Landesanstalt Forst Baden-Württemberg (Forst BW) möchte den Höhenzug am Lammerskopf zur Errichtung von Windkraftanlagen verpachten. Im Oktober 2023 hat eine lokale Projektgemeinschaft die Zusage für die Pacht zur Errichtung eines Bürgerwindparks erhalten.
Die Unterlagen sind auch online auf der städtischen Internetseite abrufbar.