Dein Suchergebnis zum Thema: Online

23.10.2024 Der Jugendgemeinderat: Die Zukunft unserer Demokratie | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/23_10_2024+der+jugendgemeinderat_+die+zukunft+unserer+demokratie.html

Seit 2006 vertreten Jugendgemeinderätinnen und -räte die Interessen junger Heidelbergerinnen und Heidelberger gegenüber dem Oberbürgermeister, dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen.
Die Wahlen fanden erstmals online statt.

Wohnen für Seniorinnen & Senioren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/wohnen+fuer+seniorinnen+_+senioren.html

Die meisten Menschen wollen, auch wenn sie älter werden und die Mobilität nachlässt, in ihrer Wohnung und im vertrauten Umfeld bleiben. In Heidelberg ist dies – auch mit städtischer Unterstützung – häufig möglich. So gibt es zahlreiche ambulante soziale Dienste, die viele hauswirtschaftliche oder pflegerische Leistungen anbieten. Der Pflegestützpunkt Heidelberg berät und vermittelt gerne die gewünschten ambulanten Dienstleistungen.​
Infos Barrierefreies Bauen Haus & Grund Mieterverein Pflegeheime Wohnberatung online

Informationen für Eltern mit Neugeborenen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Informationen+fuer+Eltern+mit+Neugeborenen.html

Alle Heidelberger Mütter und Väter mit Neugeborenen erhalten mit dem Brief des Oberbürgermeisters einen Gutschein, der im Rahmen der Informationsveranstaltungen oder eines persönlichen Gesprächs in ein Baby-Begrüßungspaket mit vielen interessanten Informationen und nützlichen Geschenken eingelöst werden kann.​ Das Begrüßungsteam der Stadt Heidelberg unterstützt Eltern bei der Beantwortung Ihrer Fragen und hilft ihnen herauszufinden, welche der vielen familienfreundlichen Angebote zu ihrer neuen Lebenssituation passen. Für die unterschiedlichen Bedürfnisse junger Familien gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Team ins Gespräch zu kommen.​
Oktober 2025, 17 bis circa 18.30 Uhr Ort: online via MS Teams (der Link zur Teilnahme

20.06.2023 Sicherheitsbefragung 2023: Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/service/20_06_2023+sicherheitsbefragung+2023_+sicherheitsgefuehl+der+buergerinnen+und+buerger+weiter+verbessert.html

Heidelberg ist eine sichere Stadt. Das bestätigte jüngst auch die Vorstellung der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik, nach der Straftaten in Heidelberg im Vor-Corona-Vergleich um 12,8 Prozent gesunken sind. Nun kommt auch die neueste Sicherheitsbefragung der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg zu dem Ergebnis: Das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger ist auf einem hohen Niveau. Die Erkenntnisse aus der Sicherheitsbefragung 2023 stellte Ordnungsbürgermeister Wolfgang Erichson zusammen mit dem Leiter der Studie, Prof. Dr. Dieter Hermann, und Ordnungsamtsleiter Bernd Köster am 19. Juni im Rathaus vor.
Lebensjahr angeschrieben und um ihre Teilnahme an der Online-Befragung gebeten.